Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nivus Nivulog Easy V3 Originalbetriebsanleitung Seite 46

Gprs
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nivulog Easy V3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Fädeln Sie die Anschlusskabel Ihrer Sensoren, Aktoren und gegebenenfalls der Versorgungs- bzw.
Ladespannung zuerst entsprechend der folgenden Abbildung durch eine der beiden
Kabelverschraubungen und anschließend durch eines der beiden Löcher im NivuLog Easy V3
Basisteil. Verbinden Sie anschließend die Kabel wie im Kapitel "Anschluss der Sensoren, der Aktoren
und der Versorgung" auf Seite 54 mit den Anschlusssteckern. Je nachdem wie flexibel die Kabel sind,
kann es von Vorteil sein, diese zuerst mit den Anschlusssteckern zu verbinden bevor die
Anschlussstecker in den NivuLog Easy V3 Basisteil eingesetzt werden.
Wichtiger Hinweis: Um die Dichtheit des Gehäuses nicht zu gefährden, dürfen Sie nur je ein
einziges Kabel durch die Kabelverschraubungen fädeln.
Einfädeln der Anschlusskabel
1 Kabelverschraubung (5-10mm
Kabeldurchmesser)
2 Anschlusskabel eines Sensors, Aktors oder
der Versorgungs- bzw. Ladespannung
5. Fädeln Sie den Rasthaken den folgenden Abbildungen entsprechend mit der Seite, an der sich die
längere Nase (siehe "Kabelverschraubung vorbereiten Abb. 2" auf Seite 45) befindet, voraus durch
das Loch im NivuLog Easy V3 Basisteil. Die bereits eingefädelten Kabel wurden in den Abbildungen
zugunsten der Übersichtlichkeit nicht dargestellt.
Einfädeln der
Kabelverschraubung
Abb.1
46 von 145
Einfädeln der
Kabelverschraubung Abb.2
3 Anschlussstecker (2x 2pol., 2x 3pol., 1x 6pol.)
Einfädeln der Kabelverschraubung Abb.3
NivuLog Easy V3 - Rev. 03 vom 24.10.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis