Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nivus Nivulog Easy V3 Originalbetriebsanleitung Seite 140

Gprs
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nivulog Easy V3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rev.
Datum
03
24.10.2018
Kapitel "Kommunikation mit dem Gerät testen" auf Seite 71
(4/5)
(4/5)
Kapitel "Taste" auf Seite 73
Kapitel "2-farbige Status-LED" auf Seite 73
Kapitel "Spezifische Eingabemaske zur Konfiguration der Messstelle" auf Seite
75
Kapitel "Messkanäle" auf Seite 75
Kapitel "Ausgabekanäle" auf Seite 91
Kapitel "Grundeinstellungen" auf Seite 101
Kapitel "Standardmäßige Eingabemaske zur Konfiguration der Messstelle" auf
Seite 104
Kapitel "Site" auf Seite 104
Kapitel "Messkanäle" auf Seite 75
140 von 145
Anleitung, wie der USB B Mini Conslot einzusetzen ist, entfernt, da dieser bei
Lieferung bereits fertig montiert ist
Der "Test-Modus" wurde durch den "Aloha-Übertragungsmodus" ersetzt
Kurzes Drücken (< 3sec.) löst die Ausgabe des Fehler/Status-Codes aus.
Durch langes Drücken (3sec.) wird nun anstelle des Test-Modus der Aloha-
Übertragungsmodus aktiviert.
Kapitel überarbeitet
Liste der möglichen Blinkcodes erweitert
Kapitel hinzugefügt
Erklärung hinsichtlich des Modus "Cnt.Inf." ergänzt
Erklärung der Parameter "Nachkomma", "Trimmung" , "Sensor Offs.",
"Dämpfung", "Anzahl" hinzugefügt
Erklärung des Dämpfungsmodus "Sum" hinzugefügt
Hinweis hinzugefügt, dass bei Aktivierung des Modus "Freq" der Stromverbrauch
signifikant steigt
Hinweis hinzugefügt, dass bei Verwendung eines Erweiterungsmodus VEXT nicht
mehr für die Versorgung von Sensoren zur Verfügung steht
Erklärung dahingehend ergänzt, dass die Verbindung im online-Modus alle 7 Tage
zwecks Überprüfung der Serverzuordung unterbrochen wird
Der "Test-Modus" wurde durch den "Aloha-Übertragungsmodus" ersetzt
Erklärung des Parameters zur Auswahl des Betriebsmodus hinzugefügt
Erklärung des Parameters zur Auswahl, ob jeden Tag zu einer fest definierten Zeit
eine Verbindung zum Server hergestellt werden soll, hinzugefügt
Erklärung des Parameters zur Auswahl, ob beim Ausfall der
Versorgungsspannung ein Alarm ausgelöst werden soll, hinzugefügt
Kapitel hinzugefügt
Erklärung der Anzeigefelder "Applikation Version Nr" und "Batterietyp" hinzugefügt
Hinweis hinzugefügt, dass beim Auftreten eines Alarms oder einer Warnung immer
ein Eintrag in der Alarmliste erstellt und eine sofortige Übertragung ausgelöst wird
Es existieren jetzt zwei getrennte Parameter für die Hysterese für Entwarnung bei
Alarm/Warnung und für die Hysterese für das Zurücknehmen des Triggers.
Änderungen
NivuLog Easy V3 - Rev. 03 vom 24.10.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis