Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peavey KB4 Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KB4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K K B B 4 4 / / K K B B 5 5
Keyboard-Verstärker
Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für den Keyboard-Verstärker KB4/KB5 entschieden haben.
Auch hier haben sich die Techniker von Peavey die Meinungen von Keyboardern zu Herzen genommen und einen
Verstärker entwickelt, der herausragende Funktionen und ausgezeichneten Klang in einem einzigen tragbaren Gerät
kombiniert. Die Verstärker der neuen KB-Serie liefern eine beeindruckende Klangwiedergabe all Ihrer Keyboard-Sounds –
von donnernden Bässen bis hin zu kristallklaren Höhen steckt alles drin!
Bevor Sie beginnen, über Ihren Verstärker zu spielen, müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät an die korrekte
Wechselspannung angeschlossen wird. Die für Ihr Gerät korrekte Spannung ist neben dem IEC-Netzkabel auf der
Rückseite des Geräts aufgedruckt. Daneben steht für den Einsatz einer zusätzlichen externen Lautsprecherbox eine
externe Lautsprecherklinke zur Verfügung. Diese befindet sich ebenfalls auf der Rückseite und wird in diesem Abschnitt
erläutert. Jede Funktion des Produkts ist nummeriert. Die jeweiligen Funktionen finden Sie mit der entsprechenden
Nummer auf den Abbildungen der Vorder- bzw. Rückseite des Geräts in dieser Anleitung.
Lesen Sie sich diese Anleitung bitte sorgfältig durch, damit sowohl Ihre Sicherheit als auch die Ihres Geräts
gewährleistet ist.
M M e e r r k k m m a a l l e e
· · V V i i e e r r ( ( K K B B 4 4 ) ) o o d d e e r r f f ü ü n n f f K K a a n n ä ä l l e e ( ( K K B B 5 5 ) )
· · 7 7 5 5 W W a a t t t t ( ( K K B B 4 4 ) ) o o d d e e r r 1 1 5 5 0 0 W W a a t t t t ( ( K K B B 5 5 ) ) – – o o r r d d e e n n t t l l i i c c h h e e P P o o w w e e r r ! !
· · U U l l t t r r a a r r o o b b u u s s t t e e r r , , v v e e r r s s e e n n k k b b a a r r e e r r K K n n e e b b e e l l g g r r i i f f f f f f ü ü r r l l e e i i c c h h t t e e n n T T r r a a n n s s p p o o r r t t – – e e i i n n f f a a c c h h e e i i n n r r a a s s t t e e n n , , z z u u r r ü ü c c k k k k l l a a p p p p e e n n , , u u n n d d l l o o s s g g e e h h t t ' ' s s ! !
· · S S y y m m m m e e t t r r i i e e r r t t e e S S t t e e r r e e o o - - L L i i n n e e - - A A u u s s g g ä ä n n g g e e
· · S S t t e e r r e e o o - - S S e e n n d d / / R R e e t t u u r r n n - - K K l l i i n n k k e e
· · E E r r w w e e i i t t e e r r u u n n g g d d u u r r c c h h z z u u s s ä ä t t z z l l i i c c h h e e L L a a u u t t s s p p r r e e c c h h e e r r m m ö ö g g l l i i c c h h
D D E E U U T T S S C C H H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kb5

Inhaltsverzeichnis