FIBER O
S
NE
HOT
Informationen zu Vor- und
Nachlauffasern
Vor- und Nachlauffasern erlauben dem Diagnosegerät eine
bessere Sicht des ersten und letzten Anschlusses im Link. Wenn
Sie keine Vorlauffaser verwenden, kann das Diagnosegerät die
Dämpfung des ersten Anschlusses im Link nicht erkennen. Wenn
Sie keine Nachlauffaser verwenden, kann das Diagnosegerät die
Dämpfung des letzten Anschlusses im Link nicht erkennen.
Darüber hinaus fallen die Reflexionsmessungen für den ersten
und letzten Anschluss inkorrekt aus.
Üblicherweise ist keine Vorlauf- oder Nachlauffaser für die
Verwendung des Diagnosegeräts FIBER O
erforderlich. Unter den folgenden Umständen sind diese
Glasfasern jedoch erforderlich:
Sie müssen eine Vorlauffaser verwenden, wenn Sie ein
Dämpfungsereignis (bei Anschluss, Spleiß oder
Makrobiegung) auf den ersten 30 m einer
Glasfaserverbindung erfassen möchten.
Sie benötigen eine Nachlauffaser, wenn Sie die Dämpfung
des letzten Anschlusses in der Glasfaserverbindung erfassen
möchten.
Wenn Sie Vorlauf- oder Nachlauffaser verwenden, müssen diese
mindestens 30 m lang sein.
Achten Sie bei der Verwendung von Vor- oder Nachlauffasern
darauf, deren Längen aus der Messung auszuschließen, um die
tatsächliche Länge der zu testenden Faser zu ermitteln.
8
P
Schnellreferenzanleitung
RO
S
P
NE
HOT
RO