Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Control Board
Durch Drücken der MODE-Taste können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Durch Drücken der ENTER-
Taste können Sie sich im Auswahl-Menü bewegen und diese bestätigen. Durch Drücken der UP/DOWN-
Tasten können Sie die Auswahl verändern. Die jeweiligen Funktionen werden im Folgenden beschrieben.
Dimming:
Display:
Drücken Sie die Mode-Taste und stellen Sie die Helligkeit (C00-99) oder Strobe-Geschwindigkeit (F00-99)
ein.
Slave Mode:
Display:
Dimmer curves (4 types):
Display:
LINEAR: Die Helligkeit steigt linear mit dem DMX-Wert.
SQUARE LAW : Die Helligkeit steigt exponential mit dem DMX-Wert.
INVERSE SQUARE LAW: Die Helligkeit steigt umgekehrt exponential mit dem DMX-Wert.
S-CURVE: Die Helligkeit steigt S-förmig mit dem DMX-Wert.
DMX-gesteuerter Betrieb
Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX-
Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften.
Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal,
auf den das Gerät auf Signale vom Controller reagiert.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der
LED STL-9 korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert. Werden mehrere
LED STL-9 auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Ansteuerung:
Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie den LED STL-9 über Ihren Controller ansteuern.
Achtung: Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen 120
damit die Geräte korrekt funktionieren.

DMX-Protokoll

DMXMode:
Display
Drücken Sie die Setup-Taste um die DMX-Startadresse 001-512 einzustellen:
DIMMER
C:00 F00
SLAVE
M O D E
DIMMER
CURVE:01(-04)
Dimming Curves options:
DMX MODE
ADDR:001
Widerstand abgeschlossen werden,
11/23
00063567.DOC, Version 1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis