7.9
Fehlermeldungen (ALARMS)
Das Display speichert die letzten fünf Fehlermeldungen mit folgenden Angaben:
Der Fehler-Code, wie oft der Fehler hintereinander aufgetreten ist und den jewei-
ligen Stand des Betriebsstundenzählers. Im Menü ALARMS können diese Daten
abgerufen werden. Sie ermöglichen eine genauere Diagnose der Fehler.
Anwenden der ALARMS-Funktion:
1) ZAPI-Informationsmenü.
2) ENTER drücken, um ins Hauptmenü zu gelan-
gen.
3) Es erscheint das Menü PARAMETER
CHANGE
4) Mit ROLL UP oder ROLL DOWN das Menü
ALARMS auswählen.
5) Es erscheint das Menü ALARMS
6) ENTER drücken, um in das Menü zu gelangen
7) Das Display zeigt den letzten Alarm an.
8) Mit ROLL UP und ROLL DOWN kann man die
Alarme durchblättern.
9) Falls kein Fehler aufgetreten ist, erscheint im
Display: NONE.
10) OUT drücken, um das Menü zu verlassen
11) Im Display erschein die Frage "CLEAR
LOGBOOK?".
12) ENTER drücken, um den Fehlerspeicher zu lö-
schen, oder OUT, um ihn nicht zu löschen.
13) Mit OUT zum Informationsmenü zurückkehren
Seite - 32/45
AF4ZP0AB – GRAPHIC SMART DISPLAY – Handbuch
DISP GRPH ZP0.00
0V
0A
00000
MAIN MENU
PARAMETER CHANGE
MAIN MENU
ALARMS
CODE
00005 #02 20°C
NONE
00000 #00
0°C
CLEAR LOGBOOK?
YES=ENTER NO=OUT