Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht - LiquoSystems iFerm Nano Solo Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iFerm Nano Solo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
y Extreme Temperaturen durch Wärmestau, Frost, UV-Licht,
direkte Sonneneinstrahlung etc. können zu irreparablen
Schäden führen. Halten Sie stets die angegebenen Um-
gebungs temperaturen ein, siehe
auf Seite
iFerm Nano Solo
y
Vermeiden Sie jedoch einen intensiven Kontakt mit
Flüssigkeiten (z. B. durch Eintauchen, Hochdruckreiniger).
Halten Sie den Stromanschluss trocken.
y Verlegen Sie Kabel und Schläuche stets stolpersicher und
fern von scharfkantigen Gegenständen. Sorgen Sie für
aus reichende Zugentlastung und Knickschutz.
y Reinigen Sie
ten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven, scheuernden
oder lösemittel haltigen Reinigungsmittel.
y Nehmen Sie keine Reparaturen an
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel
Pflege" auf Seite
3
Produktübersicht
iFerm Nano Solo
auf dem Wert der vorgegebenen Soll-Temperatur, sofern das
dafür benötigte Kühl- bzw. Heizmedium dauerhaft und in
aus reichender Menge verfügbar ist. Der Temperaturfühler
über mittelt dazu die gemessene Ist-Temperatur an den
Mikroprozessor, der diese mit der Soll-Temperatur ab gleicht.
Jede Abweichung führt zu einer Anpassung der Armatur-
stellung, so dass der Wärmetauscher des Tanks bedarfs-
gerecht beschickt und die Soll-Temperatur in jeder Prozess-
phase eingehalten wird.
8
34.
ist gegen Strahlwasser geschützt (IP65).
iFerm Nano Solo
32.
hält die Prozesstemperatur im Tank konstant
iFerm Nano Solo
„8.1 Technische Daten"
mit einem weichen, feuch-
iFerm Nano Solo
„7 Wartung und
vor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis