Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung «Touch; So Wechseln Sie Die Batterien In Der Funk-Fernbedienung; So Wechseln Sie Die Batterien (35) Am Schaltnetzteil (Batterien Für Notabsenkung); Stromausfall In Sitzposition, Notabsenkung - superba Superbaflex 4MM RF Touch Bedienungsanleitung / Garantieerklärung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.
Pflege und Wartung «Touch»
Bei Ihrer Unterfederung Superbaflex handelt es sich um ein hochwertiges Produkt, das
für zuverlässigen Betrieb über Jahre hinaus entwickelt wurde. Zur gelegentlichen Reini-
gung von Staub empfehlen wir ein trockenes Tuch.
8.1

So wechseln Sie die Batterien in der Funk-Fernbedienung

Entfernen Sie die Abdeckung vom Batteriefach auf der Rückseite der Funk-Fernbe-
dienung. Legen Sie drei AAA-Batterien ein, achten Sie dabei auf die +/- Markierung.
Schieben Sie die Abdeckung wieder zu.
8.2
So wechseln Sie die Batterien (35) am Schaltnetzteil
(Batterien für Notabsenkung)
Trennen Sie die Batterien vorsichtig von den Batterieclips. Legen Sie 2 x 9 V Blockbatte-
rien ein, achten Sie dabei auf die +/- Markierung. Die Batterien am Schaltnetzteil dienen
zur Spannungsversorgung bei einem Stromausfall.
9.
Verhalten bei Störungen «Touch»
D
Wenn an Ihrer Unterfederung Störungen auftreten, versuchen Sie bitte, diese anhand
der folgenden Anweisungen zu beheben. Wenn sich das Problem nicht beheben lässt,
trennen Sie die Unterfederung von der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Super-
ba Fachhändler.
9.1

Stromausfall in Sitzposition, Notabsenkung

Im Schaltnetzteil befinden sich zwei Blockbatterien (35), um Ihr Bett auch bei Strom-
ausfall in die flache Schlafposition zurückzufahren:
Drücken Sie die Taste «Notabsenkung» (36) solange bis alle Liegeflächenteile in der
Horizontalposition sind. Steht die Netzspannung wieder zur Verfügung, muss nach einer
Wartezeit von min. 10 Sek. eine «Resetfahrt» wie folgt durchgeführt werden:
– Die Memoryspeichertaste (24) 3 Sekunden drücken.
– Die Tasten M1 – M4 leuchten erst blau, dann wieder weiss.
– Nach einigen Sekunden blinkt die Hintergrundbeleuchtung einmal weiss auf.
– Innerhalb einer Sekunde die Taste Synchro (23) drücken und gedrückt halten.
Die Antriebe fahren nach unten.
– Blinkt die komplette Hintergrundbeleuchtung 2 x weiss auf, kann die Taste
Synchro (23) losgelassen werden.
Jetzt sind die internen Zählerstände der einzelnen Motoren auf «0» gesetzt und die
abgespeicherten Memorypositionen werden wieder korrekt angefahren. Durch die Not-
absenkung wurden die Batterien stark entladen und müssen ausgetauscht werden.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis