Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme «Touch; Funk-Fernbedienung Einlernen (Teach-In) (Werkseitig Bereits Eingelernt); Synchronfunktion (Mit Synchronkabel); Unterflurbeleuchtung - superba Superbaflex 4MM RF Touch Bedienungsanleitung / Garantieerklärung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.
Inbetriebnahme «Touch»
Legen Sie die Batterien in die Funk-Fernbedienung ein.
Entfernen Sie auf der Rückseite die Abdeckung vom Batteriefach (27) der Funk-Fern-
bedienung. Legen Sie drei AAA Batterien (28) ein, achten Sie dabei auf die +/- Mar-
kierung. Schieben Sie die Abdeckung wieder zu. Die Reichweite der Funk-Fernbedie-
nung ist max. 15 m.
6.1

Funk-Fernbedienung einlernen (Teach-In) (werkseitig bereits eingelernt)

1. Die Teach-In-Taste (36) am Schaltnetzteil aktivieren (2 x Drücken).
2. Im Batteriefach ist oberhalb der Batterien eine kleine rote Taste (27).
3. Taste drücken, eine blaue LED beginnt zu blinken.
4. Die Taste solange gedrückt halten, bis die blaue LED dauerhaft leuchtet,
6.2

Synchronfunktion (mit Synchronkabel)

Werden zwei Superbaflex 4MM mit einem Synchronkabel miteinander verbunden (An-
schluss Buchse (29)), wird die Synchronfunktion (23) benötigt. Durch Drücken und
D
Halten der Taste (23), wird die Synchronfunktion aktiviert/deaktiviert. Beim Betätigen
der Verfahrtasten (12 – 13) synchronisieren sich die Antriebe und fahren anschlies-
send in die betätigte Verfahrrichtung. Nach erfolgreicher Aktivierung leuchtet die Taste
dauerhaft blau. Nach erfolgreichem Deaktivieren leuchtet die Taste weiss. Nach dem
Einstecken des Synchronkabels eine Resetfahrt wie folgt durchführen:
– Die Memory-Speicher-Taste (24) 3 Sekunden drücken.
– Die Tasten M1–M4 leuchten erst blau, dann wieder weiss.
– Nach einigen Sekunden blinkt die Hintergrundbeleuchtung einmal weiss auf.
– Innerhalb einer Sekunde die Taste Synchro (23) drücken und gedrückt halten.
Die Antriebe fahren nach unten.
– Blinkt die komplette Hintergrundbeleuchtung 2 x weiss auf, kann die Taste
Synchro (23) losgelassen werden.
Jetzt sind die internen Zählerstände der einzelnen Motoren auf «0» gesetzt und die
Synchronfunktion kann korrekt arbeiten.
6.3

Unterflurbeleuchtung

Durch Drücken der Taste (14) wird die Unterflurbeleuchtung aktiviert. Nach 30 Minu-
ten schaltet sich diese automatisch aus, oder durch wiederholte Betätigung der Taste.
Während des Betätigens der Taste leuchtet diese Taste (blau).
6.4
Taschenlampe
Durch Gedrückthalten der Taste (11) leuchtet die Taschenlampe. Beim Loslassen der
Taste erlischt das Licht. Während des Benutzens der Taschenlampe leuchtet diese
Taste (blau).
6
dann ist das Teach-In abgeschlossen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis