Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 0554 3305 Anwendungshinweise Seite 11

Skalierungsadapter für testo 6740
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wählen Sie auf gleiche Weise den oberen Skalenwert, dem Sie 20 mA
Ausgangssignal zuordnen wollen.
Klicken Sie auf MuF-Konfig und Übernehmen, damit an den testo 6740 übertra-
gene Werte aktiviert werden.
- Alarmwerte und Hysterese
Über diese beiden Menüs können Sie die untere und obere Schaltschwelle sowie die
Hysterese definieren. Die Hysterese dient der Stabilisierung des Schaltausgangs
(Vermeiden von Schaltspielen).
Kontrollieren Sie, ob die oben in Menü-Fenstern angegebenen physikalische Einheit
korrekt ist. Ansonsten definieren Sie Einheit und Skala unter MUF-Konfig
Skalierung.
bzw.
Beachten Sie, dass der Schaltpunkt wie folgt definiert ist (siehe auch Bedienungs-
anleitung testo 6740, Seite 13):
Schaltausgang Voralarm ON, falls Messwert > (Voralarm-Wert + Hysterese-Wert)
Schaltausgang Voralarm OFF, falls Messwert < (Vorlalarm-Wert - Hysterese-Wert)
Schaltausgang Hauptalarm ON, falls Messwert > (Hauptalarm -Wert + Hysterese-
Wert)
Schaltausgang Hauptalarm OFF, falls Messwert < (Hauptalarm -Wert - Hysterese-
Wert)
Klicken Sie auf MuF-Konfig und Übernehmen, damit an den testo 6740 übertra-
gene Werte aktiviert werden.
- Offset
Der Offset / 1-Punkt-Abgleich verschiebt die Ausgangssignalkurve. Die Massnahme
ist nur sinnvoll, sofern ein verlässlicher Referenzwert, z.B. Taupunktspiegel, vorliegt.
Zudem ist zu beachten, dass der Abgleichpunkt in der Nähe des Arbeitspunktes
liegen sollte. Sind z. B. Drucktaupunkte <-30 °C tpd relevant, so ist ein Abgleich bei
-30 °C, bei -40 °C sinnvoll, nicht aber ein Abgleich bei -20 °C tpd oder 0 °C tpd.
Der Offset (1-Punkt-Abgleich) kann nur durchgeführt werden, wenn eine der Einheiten
°Ctp, °Ftp oder %rF (%Hr, %rh) gewählt wurde. Bei allen anderen Einheiten erscheint
ein Warnfenster, das auf den erforderlichen Einheiten-Wechsel hinweist.
7. Menüs 11
Einheit

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis