Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notabsenkung (Bei Stromausfall Oder Beim Mecha- Nischen Defekt Des Motors) - superba BOXSPRING Bedienungsanleitung Und Garantiebestimmungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.3 NOTABSENKUNG
(BEI STROMAUSFALL ODER BEIM MECHA-
NISCHEN DEFEKT DES MOTORS)
Die Bereiche Rücken und Fuss können durch
die mechanische Notabsenkungsfunktion zu
jeder Zeit von der Motoreinheit abgekoppelt
und abgesenkt werden. Wichtig! Es darf sich
keine Person im Bett befinden. Beachten Sie
ausserdem, dass bei allen beweglichen Tei-
len Quetsch- und Scherstellen möglich sind.
Unterlassen Sie deshalb den Kontakt mit die-
sen während des Hub- und Senkvorganges.
Vorgehensweise zur mechanischen
Notabsenkung:
1|
Um die Notabsenkung zu betätigen, machen
Sie die Bereiche der Verstellmechanik gut zu-
gänglich, entlasten diese und sichern die aus-
gefahrenen Zonen vor plötzlichem Kollabieren
nach Betätigen der Notabsenkung (wenn nötig
durch eine zweite Person). Im Bereich des Rü-
ckens drücken Sie die Rückenpartien zum Sitz-
teil hin. Im Fussbereich heben und drücken Sie
die Fusszone in Richtung des Sitzteils an (sie-
he Bilder „1A Rückenbereich" und „1B. Fussbe-
reich").
2|
Halten Sie die Zonen gedrückt und entlasten
die Hebel, so dass diese frei schwingen können
(wenn nötig durch eine zweite Person). Schie-
ben Sie den Metallzughebel aus der Führung
des Krafthebels nach oben heraus (siehe Bild
1A und 1B - jeweils Punkt 2).
Im Fussbereich drücken Sie dabei gleichzeitig
die Querstange aus der Führung heraus.
1A. Rückenbereich
| 10 |
1B Fussbereich
Nun können Sie die Zone wieder in ihre Grund-
stellungen vorsichtig absenken.
3|
Beachten Sie, dass Sie jetzt das Bett nicht mehr
verstellen können, da die Metallzughebel des
Motors von den Krafthebeln entkoppelt sind.
Metallzughebel ausgekoppelt (keine Funktion)
R
O
T
O
M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis