Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

superba BOXSPRING Bedienungsanleitung Und Garantiebestimmungen Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss – Parallelkabel
bei Funk-Fernbedienung (empfohlen)
(2x Funk-Fernbedienung, 2x Empfänger =
2 Funksets)
Entfernen Sie an beiden Motoren die Kabel-
steckerbuchse (6P) indem Sie zuerst den Wi-
derhaken am Stecker drücken und dann den
Stecker von der Motorbuchse abziehen
Verbinden Sie beide Motoren mit dem Parallel-
kabel an der 6P Steckerbuchse, die nach dem
Einschieben einrastet (Widerhaken).
Stecken Sie nun an jeder Bettseite in die da-
für am Parallelkabel vorgesehene Buchse den
6P Stecker des jeweiligen Funkempfängers ein.
Nun kann das System genutzt werden. Beide
Benutzer können, abhängig davon wer zuerst
an der Funk-Fernbedienung eine Taste ge-
drückt hat, das Bett (beide Betthälften) hoch-
bzw. herunterfahren (Grundschema Parallelka-
bel).
Anschluss – Parallelkabel
bei Funk-Fernbedienung
(2x Funk-Fernbedienung, 1x Empfänger =
1 Funkset wobei ein Funkempfänger
neu angelernt wurde)
Es besteht auch die Möglichkeit, eine Funk-Fern-
bedienung mit zwei Empfängern an einem Bett
zu nutzen. Dazu nutzen Sie ein Funkset, das
bereits auf eine Frequenz angelernt (werkszu-
stand) ist und lernen den Funkempfänger des
zweiten Funksets auf die Funk-Fernbedienung
des anderen Funksets, das Sie letztlich nutzen
möchten.
Grundschema Parallelkabel
Für den Anlernprozess gehen Sie wie folgt vor
(Prozedur ab Punkt 6 der Beilage Funkset, sie-
he auch Bildfolge 6 unten):
Der Motor muss mit dem Netzteil verbun-
den sein und das Netzteil muss in der Steck-
dose eingesteckt sein (Betriebsbereitschaft).
Wir setzen voraus, dass an einer Betthälfte
der Empfänger bereits am Motor eingesteckt
ist und Sie das mit Ihrer Funk-Fernbedienung
verfahren können (erstes Funkset).
Drücken Sie am Empfänger des zweiten Funk-
sets die kleine Anlerntaste und halten Sie die-
se gedrückt. Mit gedrückter Taste verbinden
Sie nun den Empfänger mit dem Motor am 6P
Stecker. Dieser rastet ein. Am Empfänger sig-
nalisiert das Blinken der Leuchtkuppel die Lern-
bereitschaft. Halten Sie die Anlerntaste weiter
gedrückt. Nehmen Sie jetzt die Funk-Fernbe-
dienung des ersten Funksets in ihre andere
Hand und drücken eine beliebige Taste. Das
Blinken am Empfänger setzt aus und nunmehr
ist die Funk-Fernbedienung des ersten Funk-
sets mit dem Empfänger des zweiten Funksets
auch verbunden.
Jetzt können Sie den Empfänger des zweiten
Funksets mit der ursprünglichen Funk-Fern-
bedienung nicht mehr benutzen, da der Emp-
fänger auf die Funk-Fernbedienung des ersten
Funksets angelernt wurde.
Beim Drücken auf eine Taste der Funk-Fernbe-
dienung verstellen Sie nunmehr beide Betthälf-
ten mit einer Funk-Fernbedienung und zwei
Empfängern.
Bitte beachten Sie hierzu auch die separate An-
leitung, die der Funk-Fernbedienung beigelegt
ist.
| 9 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis