Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemässe Verwendung; Gebrauchsausschluss; Vermeiden Von Wärmestau/ Ver- Wendung Von Ersatzteilen - superba BOXSPRING Bedienungsanleitung Und Garantiebestimmungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. SICHERHEITSHINWEISE

Alle Boxspringbetten von Superba werden im
Hinblick auf höchsten Liege- und Bedienkom-
fort hergestellt. Bei der Konstruktion wird viel
Wert auf die einfache Handhabung und Bedie-
nung gelegt.
2.1 BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Das Boxspringbett ist ausschliesslich im häus-
lichen Bereich als Unterlage für Matratzen Auf-
lagen zu verwenden.
Das Produkt ist nur für die oben beschriebenen
Anwendungen bestimmt. Eine andere Verwen-
dung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder
Zerstörung des Gerätes führen.
Andere Anwendungen können zum sofortigen
Erlöschen jeglicher Garantie- und Gewährleis-
tungsansprüche führen.

2.2 GEBRAUCHSAUSSCHLUSS

Das Boxspringbett darf nicht eingesetzt
werden
• als Medizinprodukt oder in Kombi-
nation mit Medizinprodukten
• in einer Umgebung, in der mit dem
Auftreten von entzündlichen oder
explosiven Gasen oder Dämpfen
(z.B. Anästhetika) zu rechnen ist
• in feuchter Umgebung (Feuchträume,
Sauna) oder im Freien
• zum Heben und Senken von Lasten im
handwerklichen, industriellen Einsatz
oder im häuslichen Gebrauch
2.3. VERMEIDEN VON WÄRMESTAU/ VER-
WENDUNG VON ERSATZTEILEN
Die Antriebsmotoren Ihres Boxspringbettes
dürfen keinem Wärmestau ausgesetzt wer-
den. Eine Lagerung von Gegenständen unter
dem Bett in der Nähe des Motors / der Motoren
und anderer Komponenten, deren Oberflächen
heiss werden können, darf nicht vorgenommen
werden. Verwenden Sie nur Ersatzteile, die vom
Hersteller freigegeben wurden. Nur diese
gewährleisten eine ausreichende Sicherheit.
2.4 UNFALLGEFAHR
Achten Sie auf ausreichend Freiraum für Teile
und Hebel indem Sie sämtliche Körperteile in
sicherem Abstand zu diesen halten. Zu gerin-
ger Freiraum stellt eine Unfallgefahr dar. Eine
Störung des Hub- und Senkvorganges kann
zu einer Überlastung des Antriebssystems und
zum möglichen Ausfall führen. In diesem Fall
kann das System in einer für den Gebrauch un-
günstigen Position stehen bleiben.
Bei allen beweglichen Teilen sind Quetsch- und
Scherstellen möglich. Unterlassen Sie deshalb
den Kontakt mit diesen während des Hub- und
Senkvorganges.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren so-
wie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Rei-
nigung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden.
Besondere Vorsicht gilt beim Heb- und Senk-
vorgang des Bettes im Beisein von kleinen Kin-
dern und auch Haustieren, es besteht Quetsch-
gefahr.
| 3 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis