Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelungsoptionen - aldes EVEREST XH Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. REGELUNGSOPTIONEN

Klemmen-
Funktion
Bezeichnung
M17
Zulufttemperaturfühler
M16
M12
CO2-Sensor - 0 - 10 V
M4
GND
M5
Externer Gerätestopp
M4
GND
M3
Hohe Drehzahl
M8
Eingang Brandalarm
M7
GND
RG1
Relais Absperrklappe -
ON/OFF
RG2
+24
24V AC
GND
+24
24V AC
GND
M36
Sammelalarmausgang
M37
Schnell-Anschluss-Klemme - Kabelquerschnitt
0,14 - 1,5 mm² - festes Kabel oder gecrimptes
Kabelende empfohlen.
Horizontale 2 oder 3 Klemmen
Vertikale 2 Klemmen
CO2-Sensor: Steuerung anhand der CO2-Konzentration im Raum.
- M12-M4 für Ausgangssignal 0-10 V anschließen.
- +24 / GND für die Spannungsversorgung anschließen.
Externer Gerätestopp: Ein/Aus-Befehl des Gerätes.
- M5-M4 für den Ein/Aus-Befehl des Gerätes anschließen.
Hohe Drehzahl: Zwangsbetrieb mit maximaler Drehzahl während eines bestimmten Zeitraums (per Software zu parametrieren).
- M4-M3 für den Befehl große Drehzahl anschließen.
Kontakt Brandalarm: Auslösen einer Zwangslüftung mit einer bestimmten Drehzahl oder Gerätestopp im Brandfall (per Software zu parametrieren).
- M8-M7 für den Brandalarm anschließen.
Eintritts- und Austrittsklappe: siehe Abschnitt 2.7.3.
Sammelalarmausgang: Sammelalarmausgangsrelais (potentialfrei).
- M36-M37 anschließen (max. Spannung 24VAC).
- NO (normaly open).
- Kontakt schließt in folgenden Fällen: Brandalarm/Pumpenstörung des Wasserregisters/Motorstörung.
Anschluss Klemmleiste Basis-Regelung
Kommentare
Fühler im Werk
angeschlossen, im
Zuluftkanal zu platzieren
Aktiv bei gewählter
Option
Raccordement bornier régulation de Base
Standardmäßig auf der
Klemmleiste überbrückt
NO
Standardmäßig auf der
Klemmleiste überbrückt
NO (aktiv bei gewählter
Option)
Stellmotoren Klappe
CO2-Sensor
NO
29
Fühler im Werk angeschlossen
im zu platzieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis