Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option Konstanter Druck - aldes EVEREST XH Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.5 Option Konstanter Druck

Der Kit besteht aus 3 RJ12-Kabeln (mit den Etiketten R8, R9, R10), die an die beiden Drucksensoren PTH angeschlossen sind. Jeder Sensor ist an 2
m transparenten Schlauch angeschlossen, welcher seinerseits mit 1 schwarzen Druckanschlussstelle verbunden ist. 4 Schneidschrauben werden in
einem Plastikbeutel mitgeliefert. Der gesamte Kit wird im Werk montiert und auf der Wand an der Seite mit der Einblas- und Extraktionsöffnungen
platziert. Nur die schwarzen Druckanschlussstellen müssen auf den Kanälen installiert werden.
Der obere PTH-Sensor misst die Druckdifferenz zwischen der Extraktion und der Umgebungsluft außerhalb des Geräts. Sein Adressierungspfeil
steht auf der Position „6". Der transparente Schlauch ist mit der Minus-Anschluss („ – ") des Sensors verbunden (Leitung mit Unterdruck). Lassen
Sie den Plus-Anschluss („ + ") an der freien Lust. Bohren Sie ein Loch von Ø10 mm auf der Extraktionsleitung, um die Druckanschlussstelle dort
einzuführen. Befestigen Sie diese Druckanschlussstelle mit 2 der Schneidschrauben. Vergessen Sie nicht, die Umgebung der Druckanschlussstelle
gut abzudichten.
Der untere PTH-Sensor dient zur Messung der Druckdifferenz zwischen Einblasluft und Umgebungsluft außerhalb des Geräts. Sein Adressierungspfeil
steht auf der Position „5". Der transparente Schlauch ist mit der Plus-Anschluss („ + ") des Sensors verbunden (Leitung unter Druck). Lassen Sie
den Minus-Anschluss („ - ") an der freien Lust. Bohren Sie ein Loch von Ø10 mm auf der Extraktionsleitung, um die Druckanschlussstelle dort ein-
zuführen. Befestigen Sie diese Druckanschlussstelle mit 2 der Schneidschrauben. Vergessen Sie nicht, die Umgebung der Druckanschlussstelle gut
abzudichten
DETAIL D
Extraktionssensor Adressie-
MASSSTAB 1 : 5
rungspfeil auf 6
Transparenter Schlauch – Neigung zur
schwarzen Druckanschlussstelle
Kein Tiefpunkt!
Einblasluftsensor Adressie-
rungspfeil auf 5
Vorsicht: Die transparenten Schläuche müssen unbedingt ohne Tiefpunkt von der Druckanschlussstelle des PTH-Sensors bis zur schwarzen Druc-
kanschlussstelle der Leitung herunterführen. Die im Schlauch befindliche Luft könnte unter bestimmten Umständen kondensieren. Wenn jedoch
Wasser im Schlauch stagniert, wird die Messung dadurch verfälscht und es kommt zu einer Fehlsteuerung des Geräts!
Vorsicht: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, muss der Druck dort gemessen werden, wo das Risiko von Turbulenzen am geringsten ist, d.h. in
einem geradlinigen Abschnitt der Rohrleitung. Der Mindestabstand, welcher in Bezug auf jegliche Störquelle einzuhalten ist, beträgt mindestens das
Doppelte der Diagonale eines rechtwinkligen Abschnitts und mindestens das Doppelte des Durchmessers eines kreisförmigen Abschnitts.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis