Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Akku-Bohrhammer - Matrix CH 14.4 Li Originalbetriebsanleitung

Akku-bohrhammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2 Werkzeugwechsel
Mit derWerkzeugaufnahme SDS können Sie
das Einsatzwerkzeug einfach und bequem
ohne Verwendung zusätzlicherWerkzeuge
wechseln.
ACHTUNG
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Einsatzwerkzeuge können scharf sein. Lassen
Sie Einsatzwerkzeuge abkühlen, bevor Sie
diese auswechseln.
Das SDS-Einsatzwerkzeug ist systembedingt
frei beweglich. Dadurch entsteht beim
Leerlauf eine Rundlaufabweichung. Dies hat
keine Auswirkungen auf die Genauigkeit des
Bohrlochs, da sich der Bohrer beim Bohren
selbst zentriert.
Die Staubschutzkappe (2) verhindert
weitgehend das Eindringen von
Bohrstaub in die Werkzeugaufnahme
während des Betriebes. Achten Sie beim
Einsetzen desWerkzeuges darauf, dass die
Staubschutzkappe nicht beschädigt wird.
Hinweis: Eine beschädigte Staubschutzkappe
ist sofort zu ersetzen. Es wird empfohlen, dies
von einem Kundendienst vornehmen zu
lassen.
10.2.1 SDS-Bohrer einsetzen (B3)
Reinigen Sie das Einsteckende des
Einsatzwerkzeuges und fetten Sie es leicht ein.
Schieben Sie die Verriegelungshülse (3) nach
hinten.
Setzen Sie das SDS-Bohrer (18) drehend in die
Werkzeugaufnahme ein, bis es selbsttätig
verriegelt wird.
Überprüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen
amWerkzeug.
10.2.2 SDS-Bohrer entnehmen
12
Schieben Sie die Verriegelungshülse (3) nach
hinten und entnehmen Sie das SDS-Bohrer
10.2.3 Schrauberbit und Bohrer einsetzen mit
Sechskantschaft (B4)
Schrauberbit (20) und Bohrer (19) können Sie
über einen Universalbithalter (21) einsetzen.
11. Arbeiten mit dem Akku-
11. Arbeiten mit dem Akku-
Bohrhammer
Bohrhammer
11.1 Betriebsart einstellen (B5)
Mit dem Umschalter„Bohren/Hammerbohren"
(4) wählen Sie die Betriebsart des
Elektrowerkzeugs.
Hinweis: Ändern Sie die Betriebsart nur
bei ausgeschaltetem Elektrowerkzeug!
Drehen Sie zum Wechsel der Betriebsart den
Umschalter „Bohren/Hammerbohren" (4) in die
gewünschte Position.
Position zum Hammerbohren in
Beton oder Stein
Position zum Bohren ohne Schlag in
Holz, Metall, Keramik, und Kunststo
sowie zum Schrauben
11.2 Drehrichtung einstellen (B6-B7)
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter
(6) nur bei Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Mit dem Drehrichtungsumschalter (6) können
Sie die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges
ändern. Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter (5) ist
dies jedoch nicht möglich.
Rechtslauf: Zum Bohren und Eindrehen von
Schrauben drücken Sie den
Drehrichtungsumschalter (6) nach links bis zum
Anschlag durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis