Gira Control 9 Client 2
■
Weitere erforderliche Einstellungen vornehmen. Dies können zum Beispiel sein:
Im TKS-Communicator die IP-Adresse des TKS-IP-Gateway eintragen.
Designrahmen montieren, um bei Bedarf den Audioassistenten zu starten und den Anwei-
sungen zu folgen.
Im QuadClient den Config-Editor starten, IP-Adresse des HomeServer eingeben und das
gewünschte Design wählen.
■
Das installierte Programm starten.
Je nach Firewall-Einstellung kann der erste Programmstart eine Sicherheitswarnung auslösen.
■
Die Sicherheitswarnung mit "Nicht mehr blocken" und "Zugriff zulassen" bestätigen.
■
Alle Programme beenden.
■
Schreibschutz aktivieren.
Betriebssystem wiederherstellen
Sollte der Gira Control 9 Client 2 nicht mehr ordnungsgemäß das installierte Betriebssystem la-
den, kann eine ernsthafte Beschädigung des Betriebssystems vorliegen. In diesem Fall kann
das Betriebssystem neu installiert werden.
Die Wiederherstellung des Betriebssystems setzt das Gerät und das Betriebssystem auf
den Auslieferungszustand zurück.
Alle vorhandenen Projektdaten, Geräteeinstellungen, persönliche Daten sowie alle instal-
lierten Software-Pakete werden hierbei gelöscht!
Voraussetzungen:
Der SD-Steckplatz (3) ist leer.
Recovery-USB-Stick ab Version I04 (siehe Zubehör)
Tastatur mit USB-Anschluss
Optional: USB-Hub
Optional: USB-Maus
■
Gerät ausschalten.
■
Tastatur und Recovery-Stick über einen USB-Hub anschließen.
Alternativ: Recovery-Stick mit dem vorderen USB-Anschluss und die Tastatur mit dem
hinteren USB-Anschluss verbinden.
■
Gerät einschalten.
■
Sobald das Gira-Logo beim Selbsttest angezeigt wird, auf der Tastatur die Taste F10 be-
tätigen.
■
Im Menü Please select boot device den Eintrag USB Recovery-Stick auswählen und mit
der Eingabetaste bestätigen.
Der im Installationsmenü angebotene Eintrag kann sich ändern, in Abhängigkeit des ver-
wendeten USB Recovery-Sticks.
Die Systemwiederherstellung wird gestartet.
Die Systemwiederherstellung darf nicht unterbrochen werden. Das Gerät während dieser
Zeit nicht ausschalten.
■
Vor Beginn der Systemwiederherstellung erfolgt nochmals eine Sicherheitsabfrage. Die
Meldung Do you want to continue mit Y beantworten.
Das Betriebssystem wird neu installiert. Dieser Vorgang kann ca. 20 bis 30 Minuten in An-
spruch nehmen.
Zum Abschluss der Systemwiederherstellung erscheint die Meldung Recovery success-
fully finished.
■
Recovery-Stick entfernen.
Mit der Tastatur den Befehl exit eingeben und mit der Eingabetaste bestätigen.
■
Beim Neustart wird das Gerät neu initialisiert. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Die Darstellung der Icons 3 und ĭ kann manuell aktiviert werden, falls diese im Infobe-
reich der Taskleiste nicht angezeigt werden.
82598212
05.12.2018
10 / 13