Telefonieren – Die Komfortfunktionen
Schritt für Schritt
> <
Service?
> <
84=Fangen?
*
78
Fangen
Bei Ihrem Netzbetreiber kann „Fangen" böswilliger Anrufer bean-
tragt werden. Eine berechtigte Nebenstelle ist dann in der Lage, eine
Identifizierung der Rufnummer zu veranlassen.
Dies funktioniert auch noch 30 Sekunden nachdem der belästigen-
de Anrufer aufgelegt hat. Sie dürfen dabei allerdings nicht auflegen.
Diese Funktion ist auch direkt durch Eingeben der Kennzahl aufruf-
bar
Seite 139.
p
Sie erhalten einen belästigenden Anruf.
Legen Sie nicht auf!
System-Menü aufrufen.
Menü
[
Menüpunkt auswählen und bestätigen.
[
Menüpunkt auswählen und bestätigen. Der Anrufer wird in der Ver-
mittlungsstelle identifiziert.
a Auflegen-Taste drücken, um den Vorgang zu beenden.
Tür-Freisprecheinrichtung
Hat der Servicetechniker eine Tür-Freisprecheinrichtung eingerich-
tet, können Sie vom Telefon aus mit der Türsprechstelle sprechen
und den Türöffner betätigen.
Sind Sie berechtigt, eine Türfreigabe zu erteilen, kann ein Besucher
selbst die Tür durch einen 5-stelligen Code öffnen (z.B. über MFV-
Sender oder installierten Tastenwahlblock).
Einige unten beschriebene Funktionen sind auch direkt durch Einge-
ben der jeweiligen Kennzahlen aufrufbar
Mit einem Besucher über die Tür-Freisprecheinrichtung spre-
chen
Ihr Mobilteil läutet.
Entweder:
c Innerhalb von 30 Sekunden die Abheben-Taste drücken. Sie sind so-
fort mit der Türsprechstelle verbunden.
Oder:
c Wenn mehr als 30 Sekunden vergangen sind: Abheben-Taste lange
drücken.
Seite 139.