Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Staubsaugen Von Böden; Staubsaugen Von Möbel, Polster, Fahrzeuginnenräumen Und Fugen, Ecken Oder Nischen - Seg VC 334 Bedienungsanleitung

Hand- und bodenstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 BEDIENUNG

4.1 Staubsaugen von Böden
1. Wählen Sie die Universal Bodendüse, die sich zum Staubsaugen von Teppichen
und Hartböden eignet.
2. Verbinden Sie die Universal Bodendüse mit dem unteren Ende des Saugrohres.
3. Verbinden Sie die Saugöffnung des Handgerätes mit dem oberen Ende des Saugrohres.
4. Stellen Sie das Saugrohr, mittels der Entriegelungstaste, auf die gewünschte Länge ein.
5. Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
6. Schalten Sie das Gerät mit der An/Aus Taste an.
7. Wenn Sie mit dem Staubsaugen fertig sind, schalten Sie das Gerät mit der An /Aus
Taste aus.
8. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
9. Entleeren Sie den Staubbehälter. Siehe Kapitel 5 – REINIGUNG UND PFLEGE.
4.2 Staubsaugen von Möbel, Polster, Fahrzeuginnenräumen und
Fugen, Ecken oder Nischen
1. Wählen Sie die 2 in 1 Kombidüse. Diese Düse verfügt über eine Bürstendüse und
Polsterdüse.
2. Verbinden Sie die 2 in 1 Kombidüse mit der Saugöffnung des Handgerätes.
3. Je nach Bedarf schieben Sie die Kombidüse nach oben oder unten um die
Bürstendüse oder Polsterdüse einzusetzen:
• Nutzen Sie die Bürstendüse zur Reinigung von Möbel, Lampen, Fensterbänke,
Fußleisten sowie empfindliche und leicht zerbrechliche Gegenständen wie
z. B. Bilderrahmen, Tastaturen, Bücher etc.
• Die Polsterdüse dient zum Saugen von Böden, Treppenstufen, Fahrzeuginnenräume,
Polster und Fugen, Ecken oder Nischen.
4. Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
5. Schalten Sie das Gerät mit der An/Aus Taste an.
6. Wenn Sie mit dem Staubsaugen fertig sind, schalten Sie das Gerät mit der An/Aus Taste aus.
7. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
8. Entleeren Sie den Staubbehälter. Siehe Kapitel 5 – REINIGUNG UND PFLEGE.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis