Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltungs- Und Wartungsplan; Tägliche Prüfung; Vierteljährliche Prüfung; Außerplanmäßige Wartung - unGer HydroPower RO System Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HydroPower RO System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung und Wartung

Instandhaltungs- und Wartungsplan

Membranschutz bei Einlagerung
Wird die Wasserzufuhr länger als 7 Tage unterbrochen, muss die Membran entsprechend den
Einlagerungsvorschriften geschützt werden, siehe Kapitel „7.2.4 Membranschutz".
Wenn die Membran nicht regelmäßig durchspült wird oder mit dem UNGER Membranpflegemittel
geschützt wird, besteht die Gefahr der Verblockung und somit eine starke Leistungseinschränkung bzw.
Beschädigung.
Frostschutz
Lagern Sie den HydroPower RO niemals unter 5 °C. Bei längerer Standzeit lassen Sie das Wasser aus
dem HydroPower RO. Öffnen Sie dazu das Überdruckventil auf der Rückseite des HydroPower RO bis kein
Wasser mehr austritt.
7.2
Instandhaltungs- und Wartungsplan
Der HydroPower RO besitzt ein eigenes Überwachungssystem und informiert mittels des Displays über
Betriebszustand und Leistung der 4 Filter. Zudem warnt es bei Störungen oder bei Verbrauch eines
Filters.
7.2.1
Tägliche Prüfung
Beobachten Sie die Anzeigen im Display und die Leuchtsignale an den 4 Auswahltasten neben dem
Display, befolgen Sie ggf. die Anweisungen.
• Grün = Alles in Ordnung.
• Gelb = Die Werte kommen in einen kritischen Bereich, halten Sie einen Auswechselfilter bereit.
• Rot = Achtung, Sie sollten jetzt den Filter wechseln.
• Rotes Blinken der Auswahltasten = Achtung, wechseln Sie diesen Filter unbedingt aus. Der Filter hat
keine Leistung mehr und belastet die anderen Filter übermäßig, bzw. die Reinigungsleistung ist nicht
mehr gewährleistet.
7.2.2
Vierteljährliche Prüfung
• Fetten Sie die Dichtungen der Deckel mit einem nicht silikonbasiertem Fett ein.
• Schmieren Sie die Wasseranschlüsse mit Schmiermittel bzw. Kriechöl, wie z.B. WD 40.
7.2.3
Außerplanmäßige Wartung
Die Software des HydroPower RO kann aktualisiert werden. Die aktuelle Version können Sie von der
Unger Website heruntergeladen.
Speichern Sie die Datei auf einem USB-Stick. Den genauen Updatevorgang finden Sie im Kapitel „5.8
Softwareaktualisierung".
Um regelmäßig Information über Updates und andere Neuigkeiten zu erhalten, empfehlen wir die
Registrierung auf der Unger Website www.ungerglobal.com/register.
www.ungerglobal.com
Quality Tools for Smart Cleaning
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis