Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwareaktualisierung - unGer HydroPower RO System Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HydroPower RO System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb des HydroPower RO
5.8

Softwareaktualisierung

Auf der Unger Webseite werden nach Bedarf Systemaktualisierungen angeboten. Wenn Sie sich dort
registriert haben (www.ungerglobal.com/register), werden Sie automatisch über Updates informiert.
Um die Softwareaktualisierung vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie die Website www.ungerglobal.com auf und wählen „Downloads" im Menü und dann
„Software Updates".
2. Ab System-Version 3.x muß außerdem ein Grafikupdate (Version 1.3) installiert werden.
3. Laden Sie die System-Datei (.pgm) und das Grafik-Update (.bin-Datei) herunter.
Verwenden Sie einen USB 2.0-Stick mit max. 8 GB und speichern die jeweilige Update Datei als
einzige Datei und auf der obersten Ebene (kein Ordner) des Sticks.
Beginnen Sie mit dem Grafik-Update, bevor Sie das System-Update installieren.
4. Stellen Sie sicher, dass der HydroPower RO ausgeschaltet ist.
5. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss auf der Rückseite
des HydroPower RO.
6. Drücken und halten Sie die ENTER-Taste am Display und
schalten Sie währenddessen den seitlichen Hauptschalter ein...
1. Grafik-Update (.bin-Datei)
Siehe oben Schritt 1-6, dann fortfahren:
Beim ersten Piepton können Sie die
ENTER-Taste loslassen.
Es dauert nun ca. 45 Sekunden, bis
ein zweiter Piepton erklingt. Erst dann
schaltet sich das Display ein und der RO
startet neu.
Während dieser Wartezeit darf der Strom
nicht abgeschaltet werden oder eine
Taste betätigt werden!
Nach dem Grafik-Update und Neustart
können falsche Bilder im Display
angezeigt werden. Das ist normal und
wird mit dem System-Update korrigiert.
Löschen Sie nun die Grafik-Datei vom
Stick und kopieren die System-Datei
(.pgm) und fahren mit dem System-
Update fort.
Softwareaktualisierung
www.ungerglobal.com
Quality Tools for Smart Cleaning
2. System-Update (.pgm-Datei)
Siehe oben Schritt 1-6, dann fortfahren:
Durch einen kurzen Piepton wird der
Vorgang nach wenigen Sekunden
abgeschlossen und Sie können die
ENTER-Taste loslassen.
Der HydroPower RO startet ganz normal,
wie nach dem Einschalten.
Sollte der RO nach dem Update
nicht ordnungsgemäß funktionieren,
wiederholen Sie den Vorgang.
Sie können die korrekte Installation im
Display überprüfen:
Stoppen Sie den RO mit der STOPP-Taste
Drücken Sie die ENTER-Taste und
wählen SOFTWARE im Display an.
Nun wird die Version und das
Erstellungsdatum angezeigt.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis