Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsunterbrechung; Energiemanagement - turck BL ident-Handheld Benutzerhandbuch

Turck-rfid-handheld-computer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät Aus
Zum Ausschalten des BL ident-Handheld EIN-/AUS-Taste drücken und etwa acht Sekunden lang
gedrückt halten. Dadurch werden auch alle laufenden Anwendungen und Operationen des seriellen Ports
beendet.

Betriebsunterbrechung

Mit der Betriebsart Betriebsunterbrechung können Sie aktive Anwendungen unterbrechen, ohne sie zu
beenden. In dieser Betriebsart wird das Display ausgeschaltet und die Operationen des seriellen Ports
beendet. In der Betriebsart Betriebsunterbrechung werden die Batterien geschont.
Um das Gerät in die Betriebsart Betriebsunterbrechung zu versetzen, die EIN-/AUS-Taste drücken und
wieder loslassen.
Um die Betriebsart Betriebsunterbrechung zu beenden, entweder den Touchscreen berühren oder
irgendeine Taste drücken und loslassen. Das Display geht dann wieder an und das BL ident-Handheld
nimmt den Betrieb einer unterbrochenen Anwendung wieder auf. Operationen des seriellen Ports
müssen jedoch erneut gestartet werden.
Wenn Sie versuchen, den Betrieb unmittelbar nach Einschalten einer Betriebsunterbrechung wieder
aufzunehmen oder umgekehrt, wird eine Verzögerungszeit von drei Sekunden geschaltet, bevor das
Gerät den Betrieb wieder aufnimmt beziehungsweise ihn unterbricht.

Energiemanagement

Batteriebetriebene Geräte können mit einem Pack wiederaufladbarer Nickel-Metall-Hydrid (NiMH)-
Batterien betrieben werden, das bei voller Batterieladung und mit Energiemanagement eine
durchschnittliche Betriebszeit von zehn bis zwölf Stunden und ohne Energiemanagement von etwa acht
Stunden ermöglicht. Wie bei allen batteriebetriebenen Geräten hängt die Betriebszeit vollständig von
den Umgebungsbedingungen, der Art und Weise, der Nutzung und der Anzahl und dem Typ von
Energieverbrauchern ab. Die Entladungsgeschwindigkeit der Batterie im Zustand 'Gerät Aus' ist nur
geringfügig höher als die Selbstentladungsgeschwindigkeit der Batterie.
Hinweis: Werden die Batterien in einem geringen oder sehr geringen Ladezustand belassen, wird das Gerät
in die Betriebsart Betriebsunterbrechung geschaltet. Sie sollten auf jeden Fall immer Ihre Arbeit speichern
und die Batterien so schnell wie möglich aufladen.
Um die Zeit zwischen den Aufladungen zu verkürzen, raten wir zu folgenden Maßnahmen:
Verwenden Sie, falls möglich, Netzstrom für den PC-Kartenbetrieb – einige PC-Karten wie
die Kommunikation über den seriellen Port benötigen viel Energie und können die Batterien
schnell entladen.
Beschränken Sie die Benutzung der Hintergrundbeleuchtung bei Batteriebetrieb – Sie
können die Ausschaltzeit der Hintergrundbeleuchtung bei den Display-Einstellungen im Control
Panel oder – bei einigen Geräten – mit Hilfe des Tastenfeldes einstellen.
Verkürzen Sie die Zeit bis zur automatischen Betriebsunterbrechung – das BL ident-
Handheld schaltet sich zur Schonung der Batterieladung automatisch in die
Betriebsunterbrechung, wenn die Tastatur oder das Display drei Minuten nicht betätigt werden.
Sie können die automatische Betriebsunterbrechungszeit durch Ändern der Stromversor-
gungseinstellungen im Control Panel verlängern.
3 – 4
Hans Turck GmbH & Co.KG • Witzlebenstraße 7 • 45472 Mülheim/Ruhr • Germany • Tel. +49 (0)208 4952-0 •
www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis