3
Beschreibung
3.1
Funktionsprinzip
3.2
Schaltfeld
300029896-001-01 28/01/2013
Die Trinkwarmwasser-Wärmepumpe nutzt die ungeheizte Umgebungsluft oder
die Außenluft zur Trinkwarmwassererwärmung.
Der Kältekreis ist ein geschlossener Kreis, in dem das Kältemittel R-134a die
Funktion eines Energieübertragers ausübt.
Die Wärme der angesaugten Luft wird im Rippenwärmetauscher bei einer
niedrigen Verdunstungstemperatur an das Kältemittel abgegeben.
Das dampfförmige Kältemittel wird von einem Verdichter angesaugt, der es auf
einen höheren Druck und eine höhere Temperatur bringt und zum Kondensator
pumpt. Im Kondensator werden die im Verdampfer entnommene Wärme sowie
ein Teil der vom Kompressor absorbierten Energie an das Wasser abgegeben.
Das Kältemittel entspannt sich im Expansionsventil und kühlt sich wieder ab.
Das Kähltemittel kann im Verdampfer nun erneut die in der Ansaugluft
enthaltene Wärme aufnehmen.
3.2.1.
Beschreibung der Tasten
Navigationstasten
-
MODE Taste zur Auswahl der Betriebsmodi
MENU Taste zum Zugriff auf die verschiedenen Menüs
3.2.2.
Beschreibung des Displays
BTW - BTW S
Beschreibung
MODE
MENU
C003197-B
1
1 4
2
1 2
3
4
3 4
5
6
7
MODE
MENU
C003186-H
11