DEUTSCH
01
02
03
04
05
4
MONTAGE DES RUMPFES
Montieren Sie das Höhenruder mit der M3 Inbusschraube auf der Rumpfauflage.
Ermitteln Sie nun die exakte Länge des Anlengestänges bei Ruderneutralstellung und
90° Servohebelstellung von der Mitte der Bohrung Ruderhorn zu Bohrung Servohebel.
Dies wird erleichtert, wenn Sie das Ruderblatt in Neutrallage mit Klebeband fixieren.
Beginnen Sie mit dem Anpassen des Servobret-
tes im Rumpf. Es sollte möglichst weit hinten
vorm Steckungsrohr eingesetzt werden. Noch
nicht jetzt verkleben!
Schrauben Sie das Höhen- und Seitenruder-
servo in die vorgesehenen Aussparungen im
Servobrett. Der Hebel des Höhenruderservos
sollte bis Bohrung ca. 18mm lang sein, der Sei-
tenruderhebel benötigt ca. 45mm Länge (Boh-
rung/Bohrung). Beide Servohebel sollten bei
Neutralstellung 90° ausgerichtet sein.
Fertigen Sie das Höhenrudergestänge aus dem CfK
Rohr, M3 Gewindestangen, M3 Muttern und M3
Gabelköpfen in der zuvor ermittelten Länge an.
Versehen Sie die Kohleschubstange mit 2-3 Quer-
bohrungen mit einem 1.5 mm Bohrer. Damit er-
reicht man eine formschluessige Verbindung/Ver-
zapfung durch das Klebegut. Die Verklebungen der
Gewinde in das CfK Rohr sollten mit Uhu Endfest
300 oder angedickten Epoxy Harz erfolgen, nach-
dem die Gewinde ordentlich entfettet wurden. Die
Gewinde müssen ca. 25mm aus dem Rohr heraus-
stehen. Verwenden Sie hier auf keinen Fall minder-
wertige Klebstoffe!