Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trockenlaufschutz; Reinigen + Entkalken - Studio GT-WKe-02 Bedienungsanleitung

Elektronischer wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronischer Wasserkocher
Während des Kochens:
1. Gehen Sie vor, wie im Abschnitt „Wasser kochen" beschrieben (siehe ab
Seite 12).
2. Drücken Sie während des Kochens die Taste WARM HALTEN.
Das Wasser wird nach dem Erhitzen weiter warmgehalten. Die einge-
stellte Warmhalte-Temperatur wird dabei im Display angezeigt und die
Taste WARM HALTEN leuchtet.
Nach dem Kochen:
Drücken Sie die Taste WARM HALTEN, sobald der Signalton am Ende
des Kochvorgangs ertönt.
Das Gerät wählt als Warmhaltetemperatur automatisch die Temperatur,
auf die Sie das Wasser erwärmt haben.
Die eingestellte Warmhalte-Temperatur wird dabei im Display angezeigt
und die Taste WARM HALTEN leuchtet.

Trockenlaufschutz

Ein Trockenlaufschutz schützt das Gerät vor Beschädigung. Der Schutz
schaltet sich automatisch ein, wenn keine Flüssigkeit mehr im Wasser-
kocher ist.
Der Trockenlaufschutz ist eine reine Sicherheitseinrichtung. Er dient
nicht dazu, den Bedienkomfort zu erhöhen.
Falls der Trockenlaufschutz ausgelöst hat:
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie den Wasserkocher abkühlen.
Danach können Sie den Wasserkocher wieder mit Wasser füllen und wie
gewohnt benutzen.

Reinigen + Entkalken

Reinigen
GEFAHR - Gefahr von Stromschlag
- Sockel, Wasserbehälter und Stromkabel dürfen nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Stromschlaggefahr!
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen.
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
Kostenfrei
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Modell: GT-WKe-02
DE
Gebrauch
15
XII/18/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis