Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio GT-WKe-02 Bedienungsanleitung Seite 16

Elektronischer wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Elektronischer Wasserkocher
GEFAHR - Gefahr Verbrennung/Verbrühung
- Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Verbrennungsgefahr!
- Öffnen Sie nicht den Deckel während des Kochens und beim
Ausgießen. Verbrühungsgefahr durch heißen Wasserdampf!
Vorsicht - Sachschaden
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven chemischen
Reinigungsmittel, Scheuermittel, harte Schwämme o. ä.
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Wasser-
kocher abkühlen.
2. Wischen Sie den Wasserkocher von außen mit einem leicht angefeuch-
teten Tuch sauber.
3. Reinigen Sie den Sockel mit einem trockenen Tuch.
4. Öffnen Sie den Deckel und entnehmen Sie das Sieb, das vor der
Ausgießöffnung befestigt ist. Drücken Sie hierfür das Sieb etwas herun-
ter und klappen es dann ab.
Das Sieb verhindert, dass Kalkablagerungen oder Schmutzpartikel mit
ausgegossen werden.
5. Spülen Sie das Sieb unter fließendem Wasser sauber oder reinigen Sie
es mit einem feuchten Tuch.
6. Stecken Sie das Sieb wieder in seine Halterung vor die Ausgießöffnung.
Achten Sie darauf, dass es sicher einrastet.
Sollte das Sieb bereits stark verkalkt sein, legen Sie es für ein paar
Stunden in ein Wasser-Essig-Gemisch (Verhältnis 6:1).
Anschließend das Sieb mit viel klarem Wasser abspülen.
Entkalken
Sie sollten den Wasserkocher regelmäßig entkalken, da ein stark verkalkter
Wasserkocher mehr Strom benötigt. Wie oft das Gerät entkalkt werden
muss, ist abhängig von der Härte des verwendeten Wassers und der
Häufigkeit der Benutzung.
Bei normalem Gebrauch sollten Sie den Wasserkocher bei weichem
Wasser alle 3 Monate und bei hartem Wasser 1x pro Monat entkalken.
Spätestens wenn der Kochvorgang sehr lange dauert oder sich stärkere
Kalkablagerungen auf der Heizplatte im Wasserbehälter gebildet haben,
sollten Sie das Gerät entkalken.
Informationen über die Wasserhärte in Ihrem Wohnbereich erhalten
Sie beim zuständigen Wasserwerk.
16
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Modell: GT-WKe-02
XII/18/2014
Gebrauch
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
Kostenfrei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis