Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung Der Objektivlinse/Schutzscheibe; Zubehör - KELLER PT 18x-series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung PT 18x
16

Wartung

16.1

Reinigung der Objektivlinse/Schutzscheibe

Eine Verschmutzung der Objektivlinse/Schutzscheibe kann zu einer
Fehlanzeige des Messwertes führen. Deshalb ist die Linse regelmäßig
zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen.
Staub ist zunächst durch Freiblasen oder mittels eines weichen Pinsels
zu entfernen. Die im Handel für die Linsenreinigung angebotenen
Tücher können verwendet werden. Geeignet sind auch saubere, weiche
und fusselfreie Tücher.
Stärkere Verunreinigungen können mit handelsüblichem Geschirrspül-
mittel oder Flüssigseife entfernt werden. Anschließend sollte vorsichtig
mit klarem Wasser nachgespült werden. Dabei muss das Pyrometer mit
der Linse nach unten gehalten werden.
Beim Reinigen sollte möglichst wenig Druck auf die Linse ausgeübt
werden, um ein Verkratzen zu vermeiden.
Es ist darauf zu achten, dass das Objektiv (z.B. zu Reinigungszwecken)
nur am ausgeschalteten Pyrometer montiert / demontiert werden darf.
Nichtbeachtung kann zur Zerstörung des Gerätes führen!
Das Pyrometer ist vor hoher Umgebungstemperatur, hoher
Luftfeuchtigkeit,
magnetischen Feldern zu schützen. Das Objektiv darf auf kei-
nen Fall gegen die Sonne gerichtet werden.
17
Zubehör
Bezeichnung
Schutzscheibe M46
USB Kabel
Netzteil
Koffer
Hochspannung
Typ
70146
VK 11/D
PT 110/A
33
und
starken
Ident. – Nr.
120314
1009677
1053975
1052289
elektro-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt 180Pt 183

Inhaltsverzeichnis