Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GYS GYSMI E200 FV Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GYSMI E200 FV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
MADE IN FRANCE
WARTUNG / HINWEISE
• Alle Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem und geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine
jährliche Wartung/Überprüfung ist empfohlen.
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Arbeiten an dem Gerät vornehmen. Warten Sie bis der Lüfter nicht
mehr läuft. Die Spannungen und Ströme in dem Gerät sind hoch und gefährlich.
• Nehmen Sie regelmäßig (mindenstens 2 bis 3 Mal im Jahr) das Gehäuse ab und reinigen Sie das Innere
des Gerätes mit Pressluft. Lassen Sie regelmäßig Prüfungen des GYS Gerätes auf seine elektrische Betriebssi-
cherheit von qualifiziertem Techniker durchführen.
• Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Netzzuleitung. Wenn diese beschädigt ist, muss sie durch den Hers-
teller, seinen Reparaturservice oder eine qualifizierte Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Lüftungsschlitze nicht bedecken.
• Diese Stromquelle darf nicht zum Auftauen von gefrorenen Wasserleitungen, zur Batterieaufladung und zum
Starten von Motoren benutzt werden.
MONTAGE - PRODUKTANWENDUNG
Ausschließlich qualifiziertem, durch den Hersteller autorisiertem Fachpersonal ist es vorbehalten die Montage dieses
Gerätes durchzuführen. Achten Sie darauf, dass das Gerät während der Montage nicht am Stromnetz angeschlossen ist.
Die Reihen- oder Parallelschaltung des Generators ist generell verboten!
VERSORGUNG - EIN- UND AUSSCHALTEN
Die GYSMI E200 sind tragbare, luftgekühlte Schweißinverter, konzipiert um Schweißarbeiten an ummantelten- (MMA)
und hitzebeständigen (WIG Lift) Elektroden bei Gleichstrom (DC) durchführen zu können. Im MMA Modus können alle
gängigen Rutil-, Edelstahl-, Guss-, basischen. Im WIG Modus ist es möglich die meisten Metalle mit Ausnahme von
Legierungen und Aluminium zu schweißen. Diese Geräte sind generatortauglich und gegen Überspannung geschützt (
100V-240 V AC).
ANSCHLUSS - INBETRIEBNAHME
• Die Geräte GYSMI E200 werden mit einem 16 A CEE7/7. Die GYSMI E200FV verfügen über die «Flexible Voltage»
Technologie, die den Anschluss der Geräte an jedes Stromnetz von 100V bis 240V (50-60Hz) ermöglicht. Der aufgenom-
mene Strom (I1eff) ist am Gerät aufgedruckt. Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung und die Schutzeinrichtungen
(Sicherungen und/oder Schutzschalter) mit dem Strom, den Sie beim Schweißen benötigen, übereinstimmen. Achten Sie
während des Schweißens auf einen sicheren Stand des Gerätes und einen frei zugänglichen Netzanschluss.
• Zum Starten drücken Sie die ( ).
• Steigt die Netzspannung über 265V bei einphasigen Geräten, schaltet sich das Gerät selbständig aus Überhitzungss-
chutz (
angezeigt).
Wieder unter den maximalen Spannungswert, geht das Gerät automatisch in Betriebsbereitschaft.
BETRIEB AN EINEM GENERATOR
Diese Maschine kann an Generatoren mit geregelter Ausgangsspannung betrieben werden, solange:
- der Generator die 400V mit der nötigen Leistung abgeben kann.
- die Frequenz zwischen 50 und 60Hz liegt.
Diese Bedingungen müssen eingehalten werden. Alte Generatoren mit hohen Spitzenspannungen können die Maschine
beschädigen und sind nicht erlaubt.
SCHWEISSEN MIT UMHÜLLTEN STABELEKTRODEN (E-HANDSCHWEISSEN)
ANSCHLUSS UND HINWEISE
• Schließen Sie Elektrodenkabel, -Halter und Masseklemme an die entsprechenden Anschlüsse an.
• Beachten Sie die auf der Elektrodenpackung beschriebenen Polaritätsangaben.
• Entfernen Sie die Elektroden aus dem Elektrodenhalter, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Die Geräte sind mit drei speziellen Funktionen zur Verbesserung der Schweißeigenschaften ausgerüstet:
- Hot Start: erhöht den Schweißstrom beim Zünden der Elektrode.
- Arc Force : Erhöht kurzzeitig den Schweißstrom. Ein mögliches Festbrennen (Sticking) der Elektrode am Werkstück
während des Eintauchens ins Schweißbad wird verhindert.
- Anti Sticking: schaltet den Schweißstrom ab. Ein mögliches Ausglühen der Elektrode während des oben genannten,
möglichen Festbrennens wird vermieden.
Auswahl der Betriebsart und Stromstärke:
- Wählen Sie mit der Drucktaste (2) den MMA Modus aus
20
- Wählen Sie mit der Drucktaste (4) die gewünschte Stromstärke (Anzeige (1)) aus
GYSMI E200 FV
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis