Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikationen; Entsorgungshinweis - Hudora 76725 Aufbau- Und Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
DE
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ERWERB DIESES PRODUKTES!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung ist
fester Bestandteil des Produktes. Bewahren Sie sie deshalb genauso wie die Verpackung
für spätere Fragen sorgfältig auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie
bitte immer diese Bedienungsanleitung mit. Dieses Produkt muss von einem Erwachsenen
aufgebaut werden. Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch konstruiert.
Die Benutzung des Produktes erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse. Setzen
Sie es nur altersgerecht ein und benutzen Sie das Produkt ausschließlich für seinen vor-
gesehenen Zweck.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Artikel:
Kunststoff-Stepper
Artikelnummer:
76725
Maximales Aufbaumaß:
68 x 28 x 15/10 cm
Maximales Benutzergewicht: 110 kg
Wenn Sie Probleme beim Aufbau haben oder weitere Produktinformationen wünschen fin-
den Sie alles Wissenswerte unter http://www.hudora.de/artnr/76725/.
INHALT
1 × Stepper Korpus
1 × Stepper Füße
1 × Diese Anleitung
Andere Teile dienen dem Transportschutz und werden für den Aufbau und den Gebrauch des
Artikels nicht benötigt.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt/Ihre
Ärztin konsultieren.
NUTZUNGSHINWEISE
ALLGEMEINE TRAININGSPRINZIPIEN
1. Aufwärmen
Wärmen Sie sich vor jedem Training auf. Gehen oder Laufen auf der Stelle, Stretching und
leichte Dehnübungen eignen sich als Warm-up hervorragend.
2. Atmung
Die richtige Atmung spielt beim Training eine wichtige Rolle. Atmen Sie ruhig und gleich-
mäßig. Halten Sie während des Trainings nie den Atem an.
3. Kleidung und Platz
Ziehen Sie zum Training bequeme Sportkleidung an und achten Sie darauf, dass Sie
zur Durchführung der Übungen genügend Platz um sich herum haben. Ziehen Sie im-
mer Sportschuhe an, trainieren Sie nie mit nackten Füßen, Sandalen, Strümpfen oder
Strumpfhosen.
4. Trainingstaktik
Überfordern Sie sich nicht und passen Sie die Übungen und den Übungsumfang immer Ih-
rem Leistungsstand an. VORSICHT: Überschätzen Sie sich nicht und trainieren Sie nicht zu
intensiv als Anfänger. Es besteht die Gefahr der Überbelastung. Auch die Fettverbrennung
wird durch zu forderndes Training nicht optimal trainiert. Kontrollieren Sie in regelmäßigen
Abständen Ihren Puls.
5. Abwärmen
Wärmen Sie sich nach dem Training mit leichten Dehnübungen oder Stretching ab. So
kann der Puls langsam sinken und der Körper regeneriert sich schneller für die nächste
Belastung, da die Stoffwechselabfälle (Laktate) durch die abschließende Bewegung bes-
ser abgebaut werden können.
6. Schwierigkeitsgrad
Beginnen Sie Ihr Training mit einer Stephöhe von 10 cm. Wenn Sie gut mit dem Trai-
ning zurechtkommen und die Intensität steigern möchten, erhöhen Sie Ihren Stepper auf
15 cm.
7. Gesundheit
Brechen Sie das Übungsprogramm sofort ab, wenn Sie bei der Durchführung der Übungen
ein Ziehen in den Muskeln verspüren oder auch allgemeine Schmerzen auftreten. Kontak-
tieren Sie zu Ihrer Sicherheit einen Arzt.
ZU DEN ÜBUNGEN
Step-Aerobic ist ein Fitness-Training auf Musik, das mit einer höhenverstellbaren, recht-
eckigen Plattform (HUDORA Stepper) durchgeführt wird. Das Training zeichnet sich durch
ein variantenreiches Herauf- und Absteigen vom und auf den „HUDORA Stepper" aus,
wobei gleichzeitig viele verschiedene Armbewegungen ausgeführt werden können. Durch
Step-Aerobic trainieren Sie unter anderem Ihre Ausdauer, Schnelligkeit, maximale Beweg-
lichkeit und Ihre Kondition. Ihr „HUDORA Stepper" kann von einer Höhe von 10 cm durch
das Unterbauen der beiden Supports, die sich im Hohlraum Ihres Steps befinden, auf 15
cm erhöht werden. Die Höhe Ihres Steps bestimmen Sie selbst. Für Anfänger empfehlen
wir vorerst die Höhe von 10 cm zu nutzen.
Alle Abbildungen sind Designbeispiele.
Sie können Ihren „HUDORA Stepper" zu Hause nutzen oder aber mit zum Training nehmen.
Wir empfehlen Anfängern vor dem selbstständigen Training einen Step-Aerobic Kurs zu
besuchen, um die Vielzahl an Schritten, Armbewegungen und Choreographien zu erlernen.
Zudem können Sie im Internet oder in Fachgeschäften Videos, DVDs und Fachliteratur
über Step-Aerobic erwerben.
Übungsvorschläge
Schrittkombination: V-Schritt (Abb. 1.1 - 1.5)
Sie stehen frontal vor dem Aerobic-Step = Ausgangsposition.
Schritt mit linkem Fuß auf den Step...
...Schritt mit rechtem Fuß auf den Step...
...linker Fuß wieder auf den Boden...
...rechter Fuß zieht nach = Ausgangsposition.
Schrittkombination: Straddle up step (Spreiz-Schritt) (Abb. 2.1 - 2.5)
Der Stepper befindet sich zwischen Ihren Füßen = Ausgangsposition
Rechter Fuß steigt auf die rechte Seite des Brettes...
...linker Fuß zieht nach. (Füße stehen sich parallel auf dem Brett)
Rechter Fuß zurück auf den Boden...
...linker Fuß zieht nach = Ausgangsposition
Schrittkombination: Up & Over (Rauf und Runter) (Abb. 3.1 - 3.5)
Begonnen wird von der Seite (hier linke Seite vom Stepper) = Ausgangsposition
Rechter Fuß steigt auf die rechte Seite des Steppers...
...linker Fuß zieht nach (beide Füße stehen parallel auf dem Stepper)
...rechter Fuß steigt zuerst vom Stepper ab...
...linker Fuß zieht nach = Ausgangsposition andere Seite
WARTUNG UND LAGERUNG
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem Tuch oder feuchten Lappen und nicht mit speziellen
Reinigungsmitteln! Überprüfen Sie das Produkt vor und nach Gebrauch auf Schäden und
Verschleissspuren. Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen vor! Verwenden Sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit nur Original-Ersatzteile. Diese können Sie bei HUDORA beziehen. Sollten
Teile beschädigt sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sein, darf das Produkt
nicht mehr verwendet werden! Nehmen Sie im Zweifel mit unserem Service Kontakt auf
(http://www.hudora.de/service/). Lagern Sie das Produkt an einem sicheren, witterungs-
geschützten Ort, so dass es nicht beschädigt werden kann oder Personen verletzen kann.

ENTSORGUNGSHINWEIS

Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung stehenden Rück-
gabe- und Sammelsystemen zu. Fragen beantworten die Entsorgungsunternehmen vor Ort.
SERVICE
Wir sind bemüht einwandfreie Produkte auszuliefern. Sollten trotzdem Fehler auftreten, sind
wir genauso bemüht, diese zu beheben. Sie finden zahlreiche Informationen zum Produkt,
zu Ersatzteilen, Problemlösungen und verloren gegangene Aufbauanleitungen unter http://
www.hudora.de/artnr/76725/.
3/8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis