Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens FDUL221 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDUL221:

Werbung

de
Bedienungsanleitung für Elektro-Installateure
Fehler
Mögliche Ursache
E11
Ein Substich ist an dieser Stelle nicht erlaubt.
Beachten Sie: Bei dieser Fehlernummer werden mehrere
Liniengeräte als fehlerhaft gekennzeichnet.
b) Beim Umschalten einer Kollektiv-Melderlinie mit
Handfeuermeldern und Punktmeldern sind noch Dioden in die
Meldersockel eingebaut.
E12
Mehrere Substiche direkt hintereinander ohne
zwischengeschalteten Linientrenner sind nicht erlaubt.
Beachten Sie: Bei dieser Fehlernummer werden mehrere
Liniengeräte als fehlerhaft gekennzeichnet
b) Beim Umschalten einer Kollektiv-Melderlinie mit
Handfeuermeldern und Punktmeldern sind noch Dioden in die
Meldersockel eingebaut.
E13
Fehler am letzten Liniengerät eines Stichs: Bei geschlossenem
Linientrenner wird ein erhöhter Laststrom an diesem Liniengerät
festgestellt.
A
E14
Diode in der
-Leitung
+
?
_
E15
Diode in der
-Leitung
+
?
_
E16
Am Liniengerät ist ein Alarm ausgelöst worden.
E17
Das Liniengerät ist defekt.
Building Technologies
Fire Safety
?
+
?
_
+
?
_
Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
Eine Verzweigung ist nicht erlaubt. Ändern Sie die
Verdrahtung.
Stellen Sie sicher, dass keine Topologie 'Substich
auf Stich' verdrahtet wurde. Von einem Loop
dürfen nur ein oder mehrere einzelne Substiche
abzweigen.
Entfernen Sie aus allen Meldersockeln die Dioden.
Stellen Sie sicher, dass sich zwischen zwei vom
Loop abzweigenden Substichen ein Liniengerät,
z. B. ein Linientrenner, befindet.
Auf der Melderlinie darf zwischen zwei
Liniengeräten auf einem Loop nur ein Substich
abzweigen.
Entfernen Sie aus allen Meldersockeln die Dioden.
Bei migrierten Linien: Prüfen Sie, ob am
Liniengerät noch ein Widerstand oder eine Z-Diode
montiert ist.
Entfernen Sie den Widerstand oder die Z-Diode.
Der Draht wurde fälschlicherweise an der Klemme
für den externen Alarmindikator angeschlossen
anstatt an der Klemme für die Melderlinie.
Beachten Sie auch die Hinweise im Abschnitt
'Liniengerät messen'.
Der Draht wurde fälschlicherweise an der Klemme
für den externen Alarmindikator angeschlossen
anstatt an der Klemme für die Melderlinie.
Beachten Sie auch die Hinweise im Abschnitt
'Liniengerät messen'.
Z. B. Bei einem Handfeuermelder ersetzen Sie den
defekten Glaseinsatz und schließen Sie die Tür.
Tauschen Sie das Liniengerät aus.
7
A6V10395483_c_de_--
2018-08-17

Werbung

loading