Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Lieferumfang; Betrieb - CONDTROL XLiner DUO/COMBO 360 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
KREUZLINIENLASER

TECHNISCHE DATEN

Reichweite (ohne /mit Empfaenger)
Genauigkeit
Selbstnivellierung
Betriebsdauer
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
IP-Schutz
Stativgewinde
Lasertyp
Stromversorgung
Abmessungen
Gewicht
* Die Reichweite kann je nach den Lichtverhältnissen vom
angegebenen abweichen.

LIEFERUMFANG

Kreuzlinienlaser – 1 St.
Schutztasche – 1 St.
Batterien (АА) – 4 St.
Bedienungsanleitung – 1 St.
22
XLiner Duo/Combo 360
Bedienungsanleitung
40 m/80 m*
±0,2 mm/m
± 3,5°
8 Stunden
-10°C ... +50°C
-20°C ... +70°C
90%
IP54
1/4'' und 5/8''
Klasse II 635 nm < 1 mW
4 х 1.5V
LR6 Alkali-Batterien (AA)
132x85x116 mm
0,44 kg
DE
KREUZLINIENLASER

BETRIEB

Oeffnen Sie das Batteriefach. Setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie
dabei auf die richtige Polung. Schliessen Sie das Batteriefach wieder.
Setzen Sie nur AA Alkali-Batterien desselben Herstellers und der
gleichen Spannung ein.
Ersetzten Sie die Batterien, wenn die Batteriezustandsanzeige
während des Betriebs rot blinkt.
Stellen Sie das Messwerkzeug auf ein Stativ oder eine stabile
Oberflaeche.
Drehen Sie die Pendelsperre und schalten Sie den benoetigen Modus
ein. Folgende Betriebsarten stehen zur Auswahl:
1) Mit Nivellierautomatik:
Schieben Sie den Schalter in die EIN-Position
nun geloest. Stromanzeige wird rot. Wenn die Neigung des Gehaeuses
sich außerhalb des Selbstnivellierbereiches befindet, blinken die
Laserlinien.
Druecken Sie kurz die Taste
Laserstrahlen ein.
Kurzes Druecken der Taste
fuer den Betrieb mit dem Empfaenger. Wenn der Modus aktiviert ist,
leuchtet die Anzeige fuer den Pulsiermodus rot.
Um das Geraet auszuschalten, schieben Sie den Schalter in die
gesperrte Position
.
XLiner Duo/Combo 360
Bedienungsanleitung
. Das Pendel ist
und schalten Sie die benoetigen
schaltet ein/ab den Pulsiermodus
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis