Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähen; Transport; Lagerung - AL-KO BC 225 L-S Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
7.2
Mähen
Schneidkopf in einer waagerechten, bogen-
förmigen Bewegung gleichmäßig von einer
Seite zur anderen führen.
Schneidkopf stets parallel zum Boden halten.
Hohes Gras sollte schichtweise gemäht wer-
den. Immer von oben nach unten vorgehen.
Das Gerät schneidet bei sehr hoher Ge-
schwindigkeit am Besten. Deshalb das Gerät
durch Schneiden von hohem Gras nicht über-
lasten.
Schneidkopf in einem Winkel von 30° nach
rechts neigen, um mit der Spitze des
Schneidfadens zu mähen. Langsam vorge-
hen.
Mit dem Gerät nicht direkt gegen harte Hin-
dernisse (z. B. Mauern), sondern seitlich mä-
hen. Dadurch wird der Schneidfaden ge-
schont.

8 TRANSPORT

Gerät zwischen zwei Arbeitsbereichen
transportieren
1. Motor ausschalten.
2. Motorsense am Motorblock und am "Loop"-
Griff gut festhalten.
3. Vorsichtig zum nächsten Arbeitsbereich ge-
hen. Personen und Tiere nicht gefährden.
Gerät in einem Fahrzeug transportieren
1. Wenn möglich: Tank durch Laufenlassen des
Motors leeren.
2. Motor ausschalten.
3. Vermeiden, dass das Gerät beim Fahren um-
kippt und das Benzin/Öl-Gemisch ausläuft:
Gerät so auf den Boden legen, dass der
Verschluss des Kraftstofftanks nach oben
zeigt. Der Kraftstofftank muss verschlos-
sen sein.
Gerät auf dem Boden fixieren.
22

9 LAGERUNG

Wenn Sie das Gerät länger als 2 – 3 Monate
nicht benutzen möchten, sind die folgenden Ar-
beiten notwendig, um Beschädigungen zu ver-
meiden:
1. Kraftstofftank leeren:
Motor solange laufen lassen, bis er von
alleine ausgeht. Dann ist im Kraft-
stofftank und im Vergaser kein Benzin/
Öl-Gemisch mehr und es können sich
keine Ablagerungen bilden.
2. Gerät reinigen:
Gesamtes Gerät und die Zubehörteile mit
einem Putzlappen abwischen. Benutzen
Sie kein Benzin oder andere Lösungsmit-
tel.
Schmutz aus allen Geräteöffnungen ent-
fernen (u. a. Kühlöffnungen für den Mo-
tor).
3. Zylinder ölen:
Gerät vollständig abkühlen lassen.
Zündkerzenstecker abziehen und Zünd-
kerze herausschrauben (siehe Kapitel
10.4 "Zündkerze warten (11)", Seite 25).
Ein wenig Öl in die Zündkerzenöffnung
tropfen.
Langsam am Startergriff ziehen, damit
sich der Kolben bewegt und das Öl im
Zylinder verteilt wird.
Zündkerze wieder fest einschrauben und
Zündkerzenstecker aufstecken.
4. Gerät an einem möglichst trockenen Ort auf-
bewahren.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Falls das Gerät während
der Lagerung Kindern und
Unbefugten zugänglich ist,
kann es zu Verletzungen
kommen.
Lagern Sie das Gerät
unzugänglich für Kinder
und unbefugte Perso-
nen.
Transport
BC 225 L-S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis