Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deckblatt BC 225 L-S
442377_a BA Motorsense BC 225 L-S
BETRIEBSANLEITUNG
MOTORSENSE
BC 225 L-S
442377_a
DE
GB
NL
FR
ES
PT
IT
SI
HR
RS
PL
CZ
SK
HU
DK
SE
NO
FI
EE
LV
LT
RO
BG
RU
UA
GR
MK
TR
10 | 2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AL-KO BC 225 L-S

  • Seite 1 442377_a BA Motorsense BC 225 L-S Deckblatt BC 225 L-S BETRIEBSANLEITUNG MOTORSENSE BC 225 L-S 442377_a 10 | 2017...
  • Seite 2 Eλληνικά ............................... 603 Македонски ............................630 Türkçe ..............................656 © 2017 AL-KO KOBER GROUP Kötz, Germany This documentation or excerpts therefrom may not be reproduced or disclosed to third parties without the express permission of the AL-KO KOBER GROUP. BC 225 L-S...
  • Seite 3 15 16 442377_a...
  • Seite 4 BC 225 L-S...
  • Seite 5 442377_a...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Motor stoppen (07) .................... 21 Schneidfaden während des Betriebs verlängern (08) ............ 21 Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik .................... 21 Trimmen .......................... 21 Mähen ...........................  22 Transport ............................ 22 Lagerung............................ 22 10 Wartung und Pflege ........................ 23 10.1 Schutzschild säubern ...................... 23 BC 225 L-S...
  • Seite 7 Original-Betriebsanleitung 10.2 Luftfilter reinigen/ersetzen (09).................... 24 10.3 Kraftstoff-Filter prüfen/ersetzen (10) .................. 24 10.4 Zündkerze warten (11) ...................... 25 10.5 Fadenabschneider schärfen (12) .................. 25 10.6 Wartungsplan ........................ 26 11 Technische Daten ...........................  27 12 Hilfe bei Störungen .........................  28 13 Kundendienst/Service ........................ 29 14 Garantie ............................
  • Seite 8: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Zeigt eine potenziell ge- den anheben. ■ fährliche Situation an, die – Keine anderen als die Original-Schneidwerk- zeuge des Herstellers verwenden (d. h. nur wenn sie nicht vermieden mit Fadenspule) wird – eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben könnte. BC 225 L-S...
  • Seite 9: Restgefahren

    Produktbeschreibung Restgefahren Bauteil Auch bei sachgemäßer Verwendung des Geräts ■ 4 Innensechskantschrauben M5 x bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht 30 mm ausgeschlossen werden kann. Aus Art und Kon- struktion des Geräts können die folgenden poten- Schutzschild mit Fadenabschneider: ziellen Gefährdungen je nach Verwendung abge- Hinteres Befestigungsteil leitet werden: ■...
  • Seite 10: Sicherheits- Und Schutzeinrichtungen

    Schneidwerkzeuge des Herstellers verwendet und Schutzeinrichtun- werden: gen nie außer Kraft. ■ Fadenspule, Artikel-Nr. 112880 Nothalt Im Notfall den Motor mit dem Ein/Aus-Schalter abschalten. Schutzschild Schützt den Bediener vor Kontakt mit dem rotie- renden Schneidfaden und weggeschleuderten Objekten. BC 225 L-S...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR! Lebensgefahr durch VORSICHT! Schneidwerkzeuge! Gefahr eines Gehörscha- Nicht zugelassene dens Schneidwerkzeuge (z. B. Das Gerät ist während des mehrteilige metallische Betriebes extrem laut. Dies Schneidwerkzeuge mit kann einen Gehörschaden Schwenkketten und Schle- beim Bediener und bei gelmessern) sowie be- sich in der Nähe aufhalten- schädigte Schneidwerk- den Personen und Tieren...
  • Seite 12: Persönliche Schutzausrüstung

    Um Verletzungen an Kopf und Gliedmaßen, sowie Gehör- schäden zu vermeiden, ist vorschriftsmäßige Kleidung und Schutzausrüstung zu tra- gen. ■ Die Kleidung muss zweckmä- ßig (enganliegend) sein und darf nicht behindern. ■ Die persönliche Schutzaus- rüstung besteht aus: BC 225 L-S...
  • Seite 13: Umgang Mit Benzin Und Öl

    Sicherheitshinweise ■ 3.3 Umgang mit Benzin und Stellen Sie zur Vermeidung Öl einer Kontaminierung des Erdbodens (Umweltschutz) si- GEFAHR! cher, dass beim Betanken Explosions- und Brand- kein Benzin und kein Öl in das gefahr Erdreich eindringen. Benutzen Durch austretendes Ben- Sie zum Betanken einen zin/Luft-Gemisch entsteht Trichter.
  • Seite 14: Arbeitsplatzsicherheit

    Sie es nicht benöti- ■ Bewegen Sie sich bei der Ar- gen, z. B. beim Wechsel des beit vorsichtig und langsam. Arbeitsbereiches, bei War- Rennen Sie nicht. Achten Sie tungs- und Pflegearbeiten, auf Hindernisse. beim Einfüllen des Benzin/Öl- Gemischs. BC 225 L-S...
  • Seite 15: Vibrationsbelastung

    Sicherheitshinweise ■ Schalten Sie das Gerät bei ei- 3.5.1 Vibrationsbelastung nem Unfall sofort aus, um WARNUNG! weitere Verletzungen und Gefahr durch Vibration Sachschäden zu vermeiden. Der tatsächliche ■ Betreiben Sie das Gerät nie Vibrationsemissionswert mit abgenutzten oder defek- bei der Gerätebenutzung ten Teilen.
  • Seite 16 Kreis- beitspausen kann es zu ei- laufprobleme ("weißer nem Hand-Arm-Vibrationssyn- Finger") verursachen. Um die- drom kommen. ses Risiko zu vermindern, Handschuhe tragen und die Hände warm halten. Falls ein Symptom des "weißen Fingers" erkannt wird, sofort BC 225 L-S...
  • Seite 17: Lärmbelastung

    Sicherheitshinweise ■ ■ Minimieren Sie Ihr Risiko, sich Das Gerät weist keine Be- Vibrationen auszusetzen. schädigungen, insbesonde- Pflegen Sie das Gerät ent- re der Schutzgitter, auf. sprechend den Anweisungen ■ Alle Bedienelemente funk- in der Betriebsanleitung. tionieren. ■ Falls das Gerät häufig ver- ■...
  • Seite 18: Montage

    "Loop"-Griff montieren (02) 1. Gummimanschette (02/1) über den Schaft Beide Schafthälften auseinanderziehen (02/2) legen. Gehen Sie in der umgekehrten Reihenfolge vor. 2. "Loop"-Griff (02/3) von oben und Abstands- halter (02/4) von unten um die Gummiman- schette legen. BC 225 L-S...
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 5 INBETRIEBNAHME 1. Benzin und 2-Takt-Öl in eine Kraftstoff- Mischflasche füllen (Mengen siehe Tabelle, HINWEIS je nach Größe der Kraftstoff-Mischflasche). Kontrollieren Sie das Gerät vor der tägli- 2. Kraftstoff-Mischflasche schließen und mehr- chen Inbetriebnahme, nach dem Fallen- mals kräftig schütteln, damit sich Benzin und lassen oder anderen Stoßeinwirkungen Öl gut durchmischen können.
  • Seite 20: Bedienung

    Starterseil wieder aufrollen lassen, ohne Schaft befindenden Antriebswelle zu vermei- jedoch den Startergriff loszulassen. den. ■ ■ Vorhergehenden Schritt mehrmals wie- Einen sicheren Stand einnehmen und Motor- derholen, bis der Motor startet und rund sense am Gehäuseflansch sicher festhalten. läuft. BC 225 L-S...
  • Seite 21: Motor Stoppen (07)

    Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik 7. Motor einige Minuten warmlaufen lassen. 7 ARBEITSVERHALTEN UND ARBEITSTECHNIK 8. Gashebel kurz drücken, damit die Gashebel- sperre ausrastet. Der Motor läuft mit Leer- ■ Immer auf einen festen Stand achten. laufdrehzahl. ■ Niemals an einem glatten, rutschigen Hügel Hinweis: Gashebel erneut drücken, wenn oder Abhang arbeiten.
  • Seite 22: Mähen

    Der Kraftstofftank muss verschlos- Falls das Gerät während sen sein. der Lagerung Kindern und ■ Gerät auf dem Boden fixieren. Unbefugten zugänglich ist, kann es zu Verletzungen kommen. ■ Lagern Sie das Gerät unzugänglich für Kinder und unbefugte Perso- nen. BC 225 L-S...
  • Seite 23: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege 10 WARTUNG UND PFLEGE VORSICHT! GEFAHR! Verletzungsgefahr Lebensgefahr durch un- Scharfkantige und sich be- sachgemäße Wartung wegende Geräteteile kön- nen zu Verletzungen füh- Wartungsarbeiten durch ren. unqualifizierte Personen sowie nicht zugelassene ■ Tragen Sie bei War- Ersatzteile können im Be- tungs-, Pflege- und Rei- trieb zu schweren Verlet- nigungsarbeiten immer...
  • Seite 24: Luftfilter Reinigen/Ersetzen (09)

    3. Filterschwamm (09/3) ersetzen: ■ Filterschwamm ersetzen, wenn er nicht mehr elastisch ist oder auseinanderfällt. 4. Luftfilter montieren: ■ Filterschwamm (09/3) auf den Rahmen (09/4) stecken. ■ Luftfiltergehäuse (09/2) aufstecken und festhalten. ■ Luftfilterschraube (09/1) einschrauben, bis das Luftfiltergehäuse festsitzt. BC 225 L-S...
  • Seite 25: Zündkerze Warten (11)

    Wartung und Pflege 10.4 Zündkerze warten (11) 10.5 Fadenabschneider schärfen (12) 1. Zündkerze ausbauen: 1. Befestigungsschrauben (12/1) lösen. ■ Zündkerzenstecker (11/1) abziehen. 2. Fadenabschneider (12/2) in einen Schraub- stock einspannen und mit einer Feile schär- ■ Mit dem Zündkerzenschlüssel (11/2) die fen.
  • Seite 26: Wartungsplan

    Ein/Aus-Schalter, Gashe- bel, Gashebelsperre, Starterseil Alle erreichbaren Schrauben (außer Einstellschrauben) nachziehen Gesamtes Gerät Sicht- und Zustandsprü- fung reinigen HINWEIS Bei starker Beanspruchung und bei hohen Temperaturen können kürzere Wartungsintervalle als in der oben angegebenen Tabelle erforderlich sein. BC 225 L-S...
  • Seite 27: Technische Daten

    Technische Daten 11 TECHNISCHE DATEN BC 225 L-S Art.-Nr.: 113618 Trockengewicht 5,5 kg Motortyp Luftgekühlter 2-Takt-Motor ■ Hubraum 25 cm ■ Maximale Motorleistung bei 10000 min 0,7 kW (0,95 PS) ■ Maximale Drehzahl 10000 min ■ Leerlaufdrehzahl 2800 min ■ Zündkerze L8RTC ■ Zündung elektronisch ■ Kupplung Fliehkraftkupplung ■ Benzin bleifrei, mindestens 90 Oktan ■...
  • Seite 28: Hilfe Bei Störungen

    Motor beginnt unnormal Geräte-/Motorteile haben sich 1. Motor stoppen. und stark zu vibrieren. abgelöst und/oder sind beschä- 2. Gerät auf Beschädigungen prü- digt. fen. 3. Zündkerze kontrollieren (siehe Kapitel 10.4 "Zündkerze warten (11)", Seite 25). 4. Autorisierte Service-Werkstätte kontaktieren. BC 225 L-S...
  • Seite 29: Kundendienst/Service

    Wir erklären hiermit, dass dieses Produkt in der auf dem Markt vertriebenen Form die Anforderungen der harmonisierten EU-Richtlinien, der EU-Sicherheitsstandards und die produktspezifischen Stan- dards erfüllt. Produkt Hersteller Dokumentations-Bevollmäch- tigter Motorsense AL-KO Geräte GmbH Ichenhauser Str. 14 Andreas Hedrich Seriennummer D-89359 Kötz Ichenhauser Str. 14 G2071012 D-89359 Kötz...
  • Seite 678 BC 225 L-S...
  • Seite 679 442377_a...
  • Seite 680 AL-KO GERÄTE GmbH | Head Quarter | Ichenhauser Str. 14 | 89359 Kötz | Deutschland Telefon: (+49)8221/203-0 | Telefax: (+49)8221/203-8199 | www.al-ko.com AL-KO Service: www.al-ko.com/service-contacts...

Inhaltsverzeichnis