Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex GW-20 H42 Installationsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GW-20 H42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
9.1.3
Montage
Der Dichtungsring Vorplatte muss bei die Wartung ersetzt
werden.
Überprüfen Sie bei der Montage die verschiedenen Dichtungen
auf Beschädigungen, Aushärtungen, Haarrisse, Brüche und/oder
Verfärbungen. Ersetzen Sie die Dichtungen gegebenenfalls.
Überprüfen Sie außerdem die richtige Lage.
Falls die Dämmstreifen nicht oder falsch montiert sind, kann
dies schwerwiegende Schäden zur Folge haben.
1.
Bringen Sie die Dämmstreifen im Wärmetauscher an.
2.
Überprüfen Sie, dass sich zwischen dem Flansch der Passschrauben und
der Frontabdeckung eine dünne Schicht Keramikfett befindet.
Falls sich dort kein oder zu wenig Keramikfett befindet, muss dieses
aufgetragen werden (siehe Abbildung).
3.
Überprüfen Sie, ob die Dichtung rund um die Frontabdeckung richtig
montiert wurde. Bringen Sie die Frontabdeckung des Wärmetauschers an
und sichern Sie diese mit den speziellen Passschrauben
(Sechskantschrauben). Ziehen Sie die Passschrauben gleichmäßig
kreuzweise manuell an (10 – 12 Nm). Die Reihenfolge zum Anziehen der
Schrauben ist in der Abbildung dargestellt.
Hinweis: Die Frontabdeckung in der Abbildung verfügt über 11
Passschrauben (RHOB42AAV1H). Dir Frontabdeckung des
RHOB12AAV1H und RHOB18AAV1H verfügt über 9 Passschrauben.
4.
Ziehen Sie die Schrauben der Kesselsteuerung gleichmäßig kreuzweise von
Hand an.
5.
Bringen Sie die Gas-Verbindungsmuffe unter dem Gasblock an.
6.
Bringen Sie den Anschluss am Lüfter und die Zündvorrichtung am Gasblock
an.
7.
Bringen Sie den Kondensatauffang an, indem Sie ihn in den Auslassstumpf
des Switchers (1) mit dem Siphonanschluss vor dem unteren Fach
einschieben. Drehen Sie dann den Kondensatauffang nach links (2) und
drücken Sie ihn nach unten in den Siphonanschluss (3) ein. Stellen Sie
sicher, dass die Rückseite des Kondensatauffangs auf dem Steg an der
Rückseite des unteren Behälters (A) aufliegt.
8.
Füllen Sie den Siphon mit Wasser und bringen Sie ihn am Anschluss unter
dem Kondensatauffang an.
9.
Schieben Sie das Verbrennungsgasrohr mit der Oberkante rund um den
Verbrennungsgasadapter in die obere Abdeckung. Drehen Sie das Rohr
hierbei links herum. Setzen Sie das Unterteil in den Kondensatauffang ein,
ziehen Sie die Dichtung nach unten und ziehen Sie den Gelenkkopf rechts
herum an.
10. Öffnen Sie das Gasventil und überprüfen Sie die Gasanschlüsse unter dem
Gasblock und an der Montagehalterung auf Dichtheit.
11. Überprüfen Sie die Zentralheizung und die Wasserrohre auf Dichtheit.
12. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
13. Schalten Sie das Gerät mit der Taste
14. Überprüfen Sie die Frontabdeckung, den Anschluss des Lüfters an der
Frontabdeckung sowie die Verbrennungsgasrohr auf Dichtheit.
15. Überprüfen Sie die Gas/Luft-Regelung (siehe Abschnitt 7.7) und überprüfen
Sie den Gasanschluss am Gasblock auf Dichtheit.
16. Montieren Sie die Abdeckung und ziehen Sie die beiden Schrauben links und
rechts an der Anzeige fest. Schließen Sie dann die Anzeigeabdeckung.
17. Überprüfen Sie die Heizfunktion und die Warmwasserbereitstellung auf
ordnungsgemäße Funktionsweise.
ein.
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis