Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung / Instandsetzung; Linientestgerät Testen; Selbsttest - Siemens FDUL221 Technisches Handbuch

Linientestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDUL221:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung / Instandsetzung

7
Linientestgerät testen
7 Wartung / Instandsetzung
7.1 Linientestgerät testen

7.1.1 Selbsttest

68 | 80
Building Technologies
Fire Safety
Das Linientestgerät FDUL221 wird im Werk eingestellt. Diese Einstellung kann
durch den Benutzer nicht geändert werden.
Beim Selbsttest werden die Einstellungen automatisch überprüft, indem
elektronisch Referenzwiderstände in den verschiedenen Konfigurationen
zugeschaltet und ausgemessen werden. Die Kalibrierung kann auch von Hand
geprüft werden.
Der Selbsttest ist nicht in Betriebsart 'EL' möglich. In diesem Fall wechseln Sie
die Betriebsart. Siehe Kapitel: 'Firmware-Update [
w Zum Test ist ein Messkabel erforderlich.
w Das Linientestgerät FDUL221 ist an eine Stromversorgung angeschlossen.
1. Drücken Sie die Taste
FDUL221 ein.
a Das Display zeigt 'Linientester Konfig'.
2. Navigieren Sie in das Untermenü 'Selbsttest'.
3. Führen Sie die Tests entsprechend den Hinweisen im Display durch.
a Das jeweilige Testergebnis wird angezeigt.
4. Zum Quittieren eines erfolgreichen Tests drücken Sie die Taste
'ERFUELLT'.
a Sie gelangen zum nächsten Test.
5. Bei einem nicht erfolgreichen Test drücken Sie die Taste
a Sie gelangen zum vorherigen Test.
6. Schließen Sie das Kabel während der Tests nach Anweisung an. Die
Anschlüsse für die Melderlinien und Erdleitung/Abschirmung sind beschriftet.
7. Beseitigen Sie die angezeigten Störungen.
8. Bei Störungsanzeige 'Kabel/Sicherung' prüfen Sie das Kabel. Liegt der Fehler
bei der Sicherung, senden Sie das Linientestgerät FDUL221 zur Reparatur.
73]'.
und schalten gleichzeitig das Linientestgerät
'FEHLER'.
008250_m_de_--
2018-09-14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis