Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Funktion 'Geräte; Bedeutung Der Zeilen; Bedeutung Der Eingänge - Siemens FDUL221 Technisches Handbuch

Linientestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDUL221:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Die Funktion 'Geräte'
Zeile
Anzeige
1
Eingangsstatus
Eingangsstörung
Liniengerätestörung
Ausgänge A, B, C, D
Trennerstatus
Ausgang externer Alarmindikator
2
Adresse des Liniengerätes
Status der ersten Zeile
3
Name des Liniengerätes
Cursor (Positionsanzeige) beim Editieren
4
Die Seriennummer (Identifikationsnummer) und den Erzeugnisstand (ES) des Liniengerätes
Die Positionsanzeige beim Editieren im Klartext
Gefahrenstufe Bedeutung
0
Keine Gefahr
1
Mögliche Gefahr
2
Wahrscheinliche
Gefahr
3
Höchst-
wahrscheinliche
Gefahr
Building Technologies
Fire Safety
Die Funktion 'Geräte' steht in der Betriebsart 'EL' nicht zur Verfügung.

Bedeutung der Zeilen

Das Display zeigt in vier Zeilen die Funktion des Liniengerätes. Der interne und der
externe Alarmindikator des ausgewählten Liniengerätes blinken.
Wurde ein Liniengerät bereits an einer Zentrale betrieben, wird es nicht erneut
initialisiert. Die bestehende Konfiguration wird von der Zentrale übernommen.
Beispiel:
Bei Brandmeldezentralen FC20xx, FC72x oder AlgoRex werden die unbenutzten
(= nicht verlinkten) Eingänge eines FDCIO222 direkt im Liniengerät auf
'abgeschaltet' gesetzt. Deshalb wird der Eingangsstatus vom Linientestgerät
FDUL221 nicht angezeigt.
Bedeutung der Eingänge
Die Anzeige hängt vom angeschlossenen Liniengerät ab. Eingänge werden vom
Linientestgerät FDUL221 nach folgender Tabelle angezeigt:
Anzeige
Eingansstatus
'0'
Frei
'1'
Zurücksetzen /
Nicht bereit
'2'
Erste
Aktivierung /
Prüfung
'A'
Alarmauslösung
Die Funktion 'Geräte'
Anzeige
Eingangsstatus
'-'
Nicht aktiv
'r'
'a'
Aktiv
'A'
Betrieb
6
Anzeige
'-'
'a'
49 | 80
008250_m_de_--
2018-09-14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis