Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsvergleich Der Software - Siemens FDUL221 Technisches Handbuch

Linientestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDUL221:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsvergleich der Software

3
3 Funktionsvergleich der Software
FDUL221 FDUL221-EL
__
__
__
__
__
18 | 80
Building Technologies
Fire Safety
Nachfolgende Tabelle zeigt wesentliche Unterschiede der Funktionalität der
Software von:
Linientestgerät FDUL221
Linientestgerät FDUL221 in Betriebsart 'EL'
Software 'PC Linetester Tool FXS2017'
FXS2017 Funktion und Beschreibung
Liniengeräte lokalisieren
Der interne Alarmindikator der Liniengeräte kann aktiviert werden.
Alle Liniengeräte ein
Alle Liniengräte aus
Ausgewähltes Liniengerät ein
Liniengerät mit Fehler
Liniengerät am Ende einer Stichleitung
Externer AI des selektierten Liniengeräts*
Der externe Alarmindikator des selektierten Liniengerätes wird auch
automatisch aktiviert.
Zusammenfassung
Liste der verwendeten Liniengeräte-Typen.
Gesamtmessung der Melderlinie
Widerstandsmessungen auf gesamter Melderlinie.
Teilmessung an der Melderlinie*
Widerstandsmessungen zwischen Linienanfang und individuellem
Liniengerät.
Siehe auch Kapitel 'Fehlersuche nach Methode 'Liniengerät messen'
66]'.
MC-Link/FDUD29x Unterstützung
Informationen zum individuellen Liniengerät können auf dem
Meldertester FDUD29x angezeigt werden (z. B. den über die Software
'PC Linetester Tool FXS2017' erfassten Kundentext oder die
Topologienummer). Die Ausgänge des Liniengerätes können aktiviert
werden.
Signalsockel suchen und konfigurieren
Signalsockel wird so konfiguriert, dass er durch die entsprechende
Funktion im Menü 'Geräte' anschließend aktiviert werden kann. Diese
Konfiguration bleibt erhalten, muss nur einmal ausgeführt werden.
Nur bei bestehenden Anlagen mit Signalsockeln bis Herstellungsjahr
2007 muss der Befehl 'Konf. Signalsockel' bei jedem Einlesen der
Melderlinie aufgerufen werden, um diese Signalsockel zu finden.
Power-Up Line
Multiprotokoll-Melder (z. B. FDOOT241-Ax), können auf FDnet-Betrieb
umgeschaltet werden. Dazu wird die Melderlinie mehrmals
aufgestartet.
Informationen zum Gerätestatus
Details sind in Kapitel 'Die Funktion 'Geräte' [
Schaltausgänge der Liniengeräte ansteuern
Details sind in Kapitel 'Die Funktion 'Geräte' [
49]'.
49]'.
008250_m_de_--
2018-09-14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis