APV
APV_RGMS4_ATEX_DE-1_122018.indd
Führungsbuchse
O-Ring
Membranunterstützung
Schaft oben
Stern
O-Ring
Membrane
Schraubensicherung
in die Gewindebohrung
auftragen
Schaft unten
19
12. Montageanweisung
12.4.
Montage des Ventils mit Einbau der neuen Verschleißteile
Achtung!
O-Ring
1. Gehäusedichtung (8) auf den Ventilsitz (27/27.1) aufziehen und
zusammen in das Gehäuse (1) drücken.
2. Flanschdichtungen (3) in den Gehäuseflansch und den Flansch (5)
einlegen und das Gehäuse (1) mit Hilfe der Schrauben und Muttern
(4, 6, 7) in das Leitungssystem einbauen.
Achtung!
3. Tellerdichtung (26) auf den unteren Ventilschaft (25) aufziehen.
Achtung!
4. Oberen Ventilschaft (13) mit der Schlüsselfläche in den
Schraubstock einspannen. O-Ring (18) in den Stern (16) einsetzen.
Membrane (15) aufsetzen und in die Nut eindrücken. Der untere
Ventilschaft (25) muss mit einem Tropfen Schraubensicherung
z.B. (Typ: Loctite-mittelfest) gesichert werden. Der Kleber ist nur
in die Gewindebohrung aufzutragen, nicht auf das Gewinde des
oberen Schaftes (siehe Bild 12.4). Unteren Ventilschaft mit oberen
Ventilschaft verschrauben.
5. Membranunterstützung (17) in den Stern einstecken.
!
Verzahnung von Stern und Membranunterstützung müssen
ineinandergreifen.
6. Führungsbuchse (10) und O-Ringe (11, 14) in die Laterne (12)
einlegen.
7. Den vormontierten Ventilschaft in die Laterne einführen. Der obere
Schaft muss leichtgängig durch die Führungsbuchse in der Laterne
geführt werden. Bei Schwergängigkeit, den korrekten Sitz der
Führungsbuchse prüfen.
Tellerdichtung
Um eine problemlose Montage und eine
hohe Lebensdauer aller Verschleißteile
(Dichtungen, Führungsbuchsen, O-Ringe
u.ä.) zu gewährleisten, müssen die Teile leicht
eingefettet werden. Die Membrane wird auf der
produktabgewandten Seite leicht eingefettet. Es
dürfen zur Montage der o.g. Verschleißteile keine
scharfkantigen Werkzeuge verwendet werden,
damit ihre volle Funktion gewährleistet bleibt.
Es soll ein guter Sitz des Gehäuses gegenüber
den Leitungsflanschen gewährleistet sein.
Da keine Luft in der Nut eingeschlossen sein
darf, muss mit einem geeigneten Werkzeug
entlüftet werden.
Regelventil mit unterstützter Produktmembrane
APV DELTA RGMS4 - MFS + MFH ATEX
DE
Betriebsanleitung DE–1