Erklärung zur RoHS-Konformität
Erklärung zur RoHS-Konformität
Alle Scanner von wenglor sind RoHS-konform. Die Umstellung auf die konformen Scanner
erfolgte vor dem 1. März 2007. Sämtliches Standardzubehör ist RoHS-konform. Diese Pro-
dukte erfüllen alle Anforderungen der Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und
des Rates der Europäischen Union zur RoHS-Konformität. Entsprechend den aktuellen Vor-
schriften enthalten unsere RoHS-konformen Produkte und Verpackungen keine absichtlich
zugefügten DecaBDE-, PFOS (Perfluoroctansulfonat)- oder PFOA (Perfluoroctansäure)-Ver-
bindungen, die über die Höchstmengen im Spurenbereich hinausgehen. Das Dokument, in
dem diese Vorschriften enthalten sind, kann im Internet abgerufen werden:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32002L0095:DE:HTML
und
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2006:372:0032:0034:DE:PDF
Eine vollständige Liste der RoHS-konformen Produkte erhalten Sie bei wenglor.
Diese Erklärung basiert auf Informationen aus Quellen, die wenglor für zuverlässig hält, sowie aus Stichproben-
prüfungen. Es wird jedoch keine Gewähr übernommen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, dass diese
Informationen korrekt sind. wenglor führt keine speziellen Analysen der Rohstoffe oder des Endprodukts durch,
um diese Substanzen zu messen.
Die Informationen in dieser Erklärung sind nach Kenntnis von wenglor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kor-
rekt. Diese Erklärung stellt keine Gewährleistung und keine Qualitätsvorgabe dar. Die Benutzer sind dafür ver-
antwortlich, die Anwendbarkeit von RoHS-Bestimmungen oder -Vorschriften entsprechend ihrer Nutzung des
Produkts zu prüfen.
wenglor stellt Überwachungs- und Kontrollinstrumente sowie industrielle Überwachungs- und Kontrollinstru-
mente im Sinne der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) her. wenglor hat einen Plan zur Umstellung auf RoHS 2 ent-
wickelt und setzt diesen um, damit sichergestellt ist, dass alle aktiven und in der aktuellen Marketingliteratur
genannten Produkte zu den in der Richtlinie genannten Fristen alle Anforderungen erfüllen.
Die wichtigsten Meilensteine im Rahmen dieser Umstellung sind folgende:
• Abschluss des internen Produktaudit bis Juli 2014
• Erste RoHS 2-konforme „Überwachungs- und Kontrollinstrumente" ab Dezember 2014 verfügbar
• Erste RoHS 2-konforme „industrielle Überwachungs- und Kontrollinstrumente" ab Dezember 2015 verfügbar
• Alle neuen Produkte, die 2015 auf den Markt gebracht werden, sollten WEEE- und RoHS 2-konform sein.
wenglor verwendet für seine Produkte die CE-Kennzeichnung gemäß dem Verfahren zum Erwerb der CE-Kenn-
zeichnung im Sinne der RoHS 2 nach folgendem Beispiel: Beispiel >> Maschinenrichtlinie + EMV-Richtlinie +
RoHS 2 = Konformitätserklärung.
viii
1D/2D Wireless-Handscanner Benutzerhandbuch