Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardi MASTER-HFA Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Der Hauptschalter A ist in der grünen Stellung eingeschaltet.
4. Alle Teilbreitenschalter 3 in Position A einschalten.
5. Die Druckverstellung C ist in der grünen Position eingeschaltet bis
der Notbediengriff 4 aufhört zu rotieren (Minimum Druck).
6. Nehmen Sie den Schleppergang heraus und stellen Sie die Zapf-
wellenzahl so ein, das sie zur angestrebten Geschwindigkeit paßt.
Bedenken: Sie dabei, daß die Zapfwellendrehzahl zwischen 300
und 600 U/min liegen muß.
7. Druckverstellungsschalter D solange betätigen, bis der gewünschte
Druck am Manometer angezeigt wird.
EINSTELLUNG DER GLEICHDRUCKEINRICHTUNG
8. Stellen Sie den ersten Teilbreitenschalter 3 in Aus-Position B.
9. Drehen Sie die Stellschraube 5 solange, bis am Manometer wieder
der Ausgangsdruck angezeigt wird.
10.Stellen Sie die übrigen Teilbreiten ebenso ein. Danach ist eine Ein-
stellung der Gleichdruckeinrichtung erst bei einem Düsenwechel
wieder nötig.
BEDIENUNG DER ARMATUR WÄHREND DER FAHRT
11.Zur Abstellung aller Teilbreiten den An/Aus-Schalter A in Aus-Posi-
tion stellen. Dann läuft der gesamte Brühestrom über den Rücklauf
in den Behälter.Die Membran-Tropfstop-Ventile sorgen für eine so-
fortige Abschaltung aller Düsen.
Soll nur eine oder mehrere Teilbreiten abgeschaltet werden, müs-
sen die entsprechenden Teilbreitenschalter 3 in die Aus-Position B
gebracht werden. Die Gleichdruckeinrichtung sorgt dafür, daß auch
bei abgestellten Teilbreiten der Druck bei den verbliebenen, offenen
Teilbreiten nicht ansteigt.
Auch beim Zusammenbruch der Stromversorgung ist es möglich alle
Armaturfunktionen von Hand zu bedienen. Vor der Handbedienung
zunächst den Multistecker abziehen.
Nach der Spritzsaison müssen Steuerbox und Gerätestecker vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt aufbewahrt werden.
Es empfiehlt sich eine Plastikhülle über den Stecker zu ziehen.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Master-hfy

Inhaltsverzeichnis