Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardi MASTER-HFA Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es sind unterschiedliche Einstellungen für die verschiedenen Einsatz-
bedingungen vorgesehen.
Kombination
1. HFA
2. HFA/HFY
3. HFA/HFY
4. HFA
Pendeldämpfung
Das Mittelsegment ist mit zwei Stoßdämpfern versehen, um Gestänge-
bewegungen zu dämpfen. Es gibt drei Stufen:
Keine Stoßdämpfer montiert = keine Dämpfung
Stoßdämpfer in Pos. A = leichte Dämpfung
Stoßdämpfer in Pos. B = maximale Dämpfung
Die Einstellung der Gestängedämpfung ist
abhängig von:
• Oberflächenbeschaffenheit
• Geschwindigkeit
• Pendeleigenschaften des Gestänges
Die exakte Einstellung des Pendels kann nur anhand der jeweiligen
Praxiserfahrungen erfolgen.
14
Oberer
Unterer
Bolzen
Bolzen
verriegelt
verriegelt
offen
verriegelt
verriegelt
offen
offen
offen
Einsatzbedingung
Gestänge ist komplett verriegelt. Zum
Ein- und Ausklappen und beim Trans-
port. Falls diese Einstellung beim
Spritzen benutzt wird, sollte beson-
ders vorsichtig gefahren werden, um
Beschädigungen am Gestänge zu
vermeiden.
Gestänge pendelt im Schwerpunkt.
Das Gestänge folgt nun dem Schlep-
per und der Geländeneigung. Un-
ebenheiten des Geländes werden
ausgeglichen. Bei hängigem Gelände
mit unebenen Fahrgassen und Ober-
fläche.
Gestänge wird in einfachem Pendel
geführt. Auf ebenem Gelände mit
Höhenunterschieden zwischen den
Fahrgassen. Das Gestänge bleibt
auch bei schiefstehendem Schlepper
in der Waage.
Doppeltes Pendel. Bei hügeligem
Gelände.
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Master-hfy

Inhaltsverzeichnis