Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark CX510 Serie Benutzerhandbuch Seite 185

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckermenüs
Option
Farbe
Ein
Aus
Auflösung
75 dpi
150 dpi
200 dpi
300 dpi
400 dpi
600 dpi
Helligkeit
1–9
Ausrichtung
Hochformat
Querformat
Originalformat
Letter
Legal
Executive
Folio
Statement
Oficio (Mexiko)
Universal
Automatische Formaterkennung
Gemischte Formate
A4
A5
A6
JIS B5
Benutzerdefiniertes Scan-Format [x]
Buchvorlage
Visitenkarte
3 x 5 Zoll
4 x 6 Zoll
Seiten (Duplex)
Aus
Lange Kante
Kurze Kante
Funktion
Festlegen, ob das Gerät Inhalte in Farbe oder in Schwarzweiß erfasst und überträgt.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ein".
Gibt die Auflösung des Scans in Punkt pro Zoll (Dots per Inch, dpi) an.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "150 dpi".
Passt die Deckung der Ausgabe an.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "5".
Gibt die Ausrichtung des gescannten Bildes an.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Hochformat".
Legt das Papierformat des Originaldokuments fest.
Hinweise:
Die Werksvorgabe für die USA lautet "Letter". Die internationale Werksvorgabe
lautet "A4".
Die Papierformate Legal, Folio und Oficio (Mexiko) werden nur der ADZ
unterstützt.
Sofern verfügbar, wird ein benutzerdefinierter Name anstelle von
"Benutzerdefiniertes Scan-Format [x]" angezeigt.
Legt die Ausrichtung von Text und Grafiken auf einer Seite fest.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Bei "Lange Kante" wird davon ausgegangen, dass die Seiten an der langen
Seitenkante gebunden werden (im Hochformat linke Kante, im Querformat obere
Kante).
Bei "Kurze Kante" wird davon ausgegangen, dass die Seiten an der kurzen
Seitenkante gebunden werden (im Hochformat obere Kante, im Querformat linke
Kante).
185

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx637Cx636

Inhaltsverzeichnis