Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark CX510 Serie Benutzerhandbuch Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckermenüs
Typ
Fehlerbehebung
Automatischer Neustart
Neustarten, wenn inaktiv
Immer neu starten
Nie neu starten
Fehlerbehebung
Max. automatische Neustarts
1-20
Druck-Wiederherstellung
Auto. fortfahren
Deaktiviert
5 – 255
Druck-Wiederherstellung
Nach Stau weiter
Ein
Aus
Automatisch
Druck-Wiederherstellung
Seitenschutz
Aus
Ein
Energiesparmodus-Taste drücken
Keine Aktion
Energiesparmodus
Ruhezustand aktivieren
Energiesparmodus-Taste gedrückt halten
Keine Aktion
Energiesparmodus
Ruhezustand aktivieren
Funktion
Legt fest, dass der Drucker neu startet, wenn ein Fehler auftritt.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Immer neu starten".
Bestimmt die Anzahl der automatischen Neustarts, die der Drucker ausführen kann.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "5".
Nachdem der Drucker innerhalb eines bestimmten Zeitraums die Anzahl
automatischer Neustarts ausgeführt hat, die in der Menüeinstellung
angegeben ist, zeigt der Drucker den aufgetretenen Fehler an, anstatt einen
Neustart auszuführen.
Der Drucker druckt in bestimmten Offline-Situationen weiter, wenn das Problem nicht
im angegebenen Zeitrahmen gelöst wird.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Disabled" (Deaktiviert).
Legt fest, ob der Drucker gestaute Seiten erneut druckt.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Auto". Der Drucker druckt gestaute Seiten nur dann
erneut, wenn der Speicherplatz, den die Seiten belegen, nicht für andere
Druckeraufgaben benötigt wird.
Bei "Ein" druckt der Drucker gestaute Seiten immer neu aus.
Bei "Aus" druckt der Drucker gestaute Seiten nicht erneut.
Druckt eine Seite, die andernfalls möglicherweise nicht gedruckt wird.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus". Bei dieser Einstellung druckt der Drucker nur
einen Teil einer Seite, wenn der Speicher zur Verarbeitung der gesamten Seite
nicht ausreicht.
Bei Auswahl von "Ein" druckt der Drucker die ganze Seite.
Legt fest, wie der Drucker auf ein kurzes Drücken der Energiesparmodus-Taste
reagiert, wenn er sich im Leerlauf befindet.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Energiesparmodus".
Bei "Nichts unternehmen" ignoriert der Drucker das Drücken der
Energiesparmodus-Taste, unabhängig davon, wie lange sie gedrückt wird.
Legt fest, wie der Drucker auf ein langes Drücken der Energiesparmodus-Taste
reagiert, wenn er sich im Leerlauf befindet.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Nichts unternehmen". Bei dieser Einstellung
wird das Drücken der Energiesparmodus-Taste ignoriert, unabhängig davon, wie
lange sie gedrückt wird.
160

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx637Cx636

Inhaltsverzeichnis