Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark CX510 Serie Benutzerhandbuch Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckermenüs
Typ
Protokoll konfigurieren (Fortsetzung)
Administrator-E-Mail-Adresse
[Zeichenfolge mit 256 Zeichen]
Exporte digital signieren
Aus
Ein
Schweregrad der zu protokollierenden Ereignisse
0 bis 7
Remote Syslog n. prot. Ereignisse
Nein
Ja
Warnung E-Mail-Protokoll gelöscht
Nein
Ja
Warnung E-Mail-Protokoll überschrieben
Nein
Ja
Warnung E-Mail % voll
Nein
Ja
% voll – Warn-Level
1 – 99
Warnung E-Mail-Protokoll exportiert
Nein
Ja
Warnung E-Mail-Proteinstellungen geändert
Nein
Ja
Art des Zeilenumbruchs
ZV (\n)
WR (\r)
WRZV (\r\n)
Menü "Datum und Uhrzeit einstellen"
Option
Akt. Datum/Uhrzeit
Funktion
Legt fest, wie Überwachungsprotokolle konfiguriert werden.
Hinweise:
Funktion
Zeigt die aktuellen Datums- und Uhrzeiteinstellungen für den Drucker an.
"Administrator-E-Mail-Adresse" bestimmt, ob Administratoren
automatisch über bestimmte Protokollereignisse benachrichtigt
werden. Bei dieser Einstellung können mehrere E-Mail-Adressen
(durch Kommas getrennt) angegeben werden.
"Exporte digital signieren" bestimmt, ob der Drucker jedes
exportierte Sicherheitsprotokoll automatisch signiert. Die
Werksvorgabe lautet "Aus".
Unter "Schweregrad zu protokollierender Ereignisse" wird der
Schweregrad jedes Ereignisses aufgezeichnet. Die Werksvorgabe
lautet "4".
"Remote Syslog n. prot. Ereignisse" bestimmt, ob der Drucker
Ereignisse an den Remote-Server sendet, deren Schweregrad höher
als der Wert der Einstellung "Schweregrad zu protokollierender
Ereignisse" ist. Die Werksvorgabe lautet "No" (Nein).
"Warnung per E-Mail: Protokoll gelöscht" bestimmt, ob der Drucker
jedes Mal, wenn ein Protokoll über das Druckerbedienfeld oder EWS
gelöscht wird, eine E-Mail an den Administrator sendet. Die
Werksvorgabe lautet "No" (Nein).
"Warnung per E-Mail: Protokoll überschrieben" bestimmt, ob der
Drucker eine E-Mail an den Administrator sendet, wenn
Protokolleinträge überschrieben werden. Die Werksvorgabe lautet
"No" (Nein).
"Warnung per E-Mail: % voll" bestimmt, ob der Drucker eine E-Mail
an den Administrator sendet, sobald das Protokoll einen bestimmten
Anteil des zugewiesenen Speicherplatzes belegt. Die Werksvorgabe
lautet "No" (Nein).
"% voll Warnlevel" bestimmt, ob der vom Protokoll belegte
Speicherplatz dem Wert für den Warnlevel bei vollem Speicher
entspricht oder diesen überschreitet. Die Werksvorgabe lautet "90".
"Warnung per E-Mail: Protokoll exportiert" bestimmt, ob der Drucker
eine E-Mail an den Administrator sendet, wenn ein Protokoll
exportiert wird. Die Werksvorgabe lautet "No" (Nein).
"Warnung per E-Mail: Protokolleinstellungen geändert" bestimmt, ob
der Drucker eine E-Mail an den Administrator sendet, sobald der
Wert der Einstellung zum Aktivieren des Überwachungsprotokolls
geändert wird. Die Werksvorgabe lautet "No" (Nein).
"Art des Zeilenumbruchs" gibt an, wie Zeilenumbrüche in der
Protokolldatei je nach Betriebssystem, in dem die Datei analysiert
oder angezeigt wird, verarbeitet werden. Die Werksvorgabe lautet
"ZV (\n)".
151

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx637Cx636

Inhaltsverzeichnis