Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stückzählung; 10. Memory-Funktion; 11. Filterfunktion / Dämpfung; 12. Ein-Und Auschalten Der Plattformwaage - PCE Instruments PCE-PS – 150MXL Bedienungsanleitung

Industriewaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Stückzählung
Taste ( F ) drücken.
-
Auswahlmöglichkeiten „ L5 " und „ L50".
-
„ L5 " - einmal drücken / „ L50 " – zweimal drücken.
-
Erscheint das Zeichen „ └ - - ┘ " .
-
5 bzw. 50 Teile abzählen und auf die Wägeplatte legen.
-
-
Anschließend die Taste (TARA) drücken um die Stückzahl zu bestätigen.
Die Waage zeigt die Stückzahl an.
-
Jetzt können Sie eine davor nichtdefinierte Menge an Teilen auf die Wägeplatte legen und die
-
Stückzahl ablesen.
Tarafunktion funktioniert wie bei einer konventionellen Wägung.
-
Um eine möglichst genaue Zählung durchzuführen, wird das Einschalten der Filterfunktion (Kap. 11) empfohlen.
-
Um die Stückzählfunktion auszuschalten, drücken Sie entsprechend der vorgewählten Stückzahl, ein- oder
zweimal die Taste ( F ) / (bei „ L5 " 1xTaste ( F ) und bei „ L50 " 2xTaste ( F ) ).
10. Memory – Funktion
- Nach dem Beenden der Stückzählfunktion, indem Sie die Taste ( F ) 1- oder 2-mal gedrückt haben, (ent-
sprechend der von Ihnen gewählten Referenzstückzahl), geht die Waage in den Memory-Status über.
Angedeutet wird dieser Übergang durch das Blinken des Zeichens „+" oder "-„ im Display.
- Legen Sie die Masse auf die Wägeplatte auf und warten Sie, bis sich die Anzeige stabilisiert hat. Wenn
sich die Anzeige nicht stabilisiert hat, wird dies durch das Blinken des gemessenen Wertes im Display sig-
nalisiert (Masse kann nicht präzise definiert werden - Filterfunktion einschalten! (Kapitel 11.).
- Nach der Stabilisierung der Waage, wird der angezeigte Wert automatisch gespeichert.
- Der eingelesene und gespeicherte Wert kann unabhängig davon, ob die Wägeplatte belastet oder unbelastet
bleibt, abgelesen werden.
11. Filterfunktion / Dämpfung
- Die Filterfunktion dient dazu die Genauigkeit der Wägung (Stückzählung) bei sehr leichten Teilen bzw. sehr
vielen
Teilen zu erhöhen. Ebenso werden mögliche negative Einflüsse durch Vibrationen z.B. bei unruhigem
Untergrund
oder bei der Verwiegung von lebenden Tieren vermindert. Das Einschalten der Filterfunktion kann die
Stabilisierung
der Anzeige bis auf 3 ... 5 s verzögern.
Zur Auswahl stehen zwei Stufen der Filterfunktion:
Zusätzliche Filtration – Anzeige „ Foff " ( Aus)
1.
Zusätzliche Filtration – Anzeige „ Fon " (Ein)
2.
Mit der Taste ( TARA ) schalten Sie zwischen „ Ein " und „ Aus "
Alle anderen Funktionen arbeiten unter aktueller Auswahl der Filterfunktion.
Nach dem wiederholten Drücken der Taste ( F ), schaltet die Waage in den normalen Wägemodus zurück.
Bei der Waage werden alle Einstellungen gespeichert unter den die Waage zuletzt gearbeitet hat.
12. Ein und Ausschalten der Waage
- Drücken Sie die Taste ( TARA ) und halten Sie die Taste solange gedrückt, bis alle Werte im Display
erlischen ( Aus ) oder bis Werte im Display sichtbar sind ( Ein ).
- Bei einer akkubetriebenen Waage schaltet sich die Waage nach wenigen Minuten automatisch aus.
BETRIEBSANLEITUNG
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis