Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellort Wählen - Junkers ZBS 16/83S-1 M Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Korrosionsschutzmittel
Folgende Korrosionsschutzmittel sind zulässig:
Hersteller
Bezeichnung
Fernox
Copal
Schilling
Varidos AP
Chemie
Tab. 9
Dichtmittel
Die Zugabe von Dichtmitteln in das Heizwasser kann
nach unserer Erfahrung zu Problemen (Ablagerungen
im Wärmeblock) führen. Wir raten daher von deren Ver-
wendung ab.
6 720 611 592 DE, AT, CH (04.11) Ka
3.2
Vorschriften zum Aufstellraum
Die DVGW-TRGI und für Flüssiggasgeräte die TRF, in
Konzentration
der jeweils neuesten Fassung, sind zu beachten.
1 %
B Länderspezifische Bestimmungen beachten.
B Installationsanleitungen der Abgaszubehöre wegen
1 - 2 %
Bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen:
B Gerät auf ein Podest stellen.
Verbrennungsluft
Zur Vermeidung von Korrosion muss die Verbrennungs-
luft frei von aggressiven Stoffen sein.
Als korrosionsfördernd gelten Halogenkohlenwasser-
stoffe, die Chlor- oder Fluorverbindungen enthalten.
Diese können z. B. in Lösungsmitteln, Farben, Klebstof-
fen, Treibgasen und Haushaltsreinigern enthalten sein.
Oberflächentemperatur
Die max. Oberflächentemperatur des Geräts liegt unter
85 °C. Nach TRGI bzw. TRF sind daher keine besonde-
ren Schutzmaßnahmen für brennbare Baustoffe und
Einbaumöbel erforderlich. Abweichende Vorschriften
einzelner Bundesländer sind zu beachten.
Flüssiggasanlagen unter Erdgleiche
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der TRF 1996
Abschnitt 7.7 bei der Aufstellung unter Erdgleiche. Wir
empfehlen den Einbau eines bauseitigen Magnetventils,
Anschluss an LSM 5. Dadurch wird die Flüssiggaszu-
fuhr nur während einer Wärmeforderung freigegeben.
Aufstellort wählen
deren Mindesteinbaumaßen beachten.
Installation
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis