Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmeprotokoll Für Das Gerät - Junkers ZBS 16/83S-1 M Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Inbetriebnahmeprotokoll für das Gerät
Kunde/Anlagenbetreiber:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anlagenersteller: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gerätetyp: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
FD (Fertigungsdatum): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Datum der Inbetriebnahme: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eingestellte Gasart: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heizwert H
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . kWh/m
iB
Heizungsregelung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abgasführung: Doppelrohrsystem
Sonstige Komponenten der Anlage:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt
Anlagenhydraulik geprüft
Elektrischer Anschluss geprüft
Heizungsregelung eingestellt
Einstellungen der Bosch Heatronic
2.4 Taktsperre: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . min.
2.6 Schaltdifferenz: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .K
5.0 max. Heizleistung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .kW
7.0 Pumpenkennfeld (ZBR 30...): . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufkleber "Einstellungen der Bosch Heatronic" angebracht
Gasanschlussfließdruck: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .mbar
CO
bei max. Nennwärmeleistung:. . . . . . . . . . . . . . %
2
Kondenswassersiphon gefüllt
Funktionsprüfung durchgeführt
Kunde/Anlagenbetreiber in die Bedienung des Gerätes eingewiesen
Gerätedokumentation übergeben
Datum und Unterschrift Anlagenersteller: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 720 611 592 DE, AT, CH (04.11) Ka
3
, LAS
, Schacht
Bemerkungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bemerkungen:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bemerkungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inbetriebnahmeprotokoll für das Gerät
Hier Messprotokoll einkleben
, Getrenntrohrführung
2.5 max. Vorlauftemperatur: . . . . . . . . . . °C
2.7 Automatische Taktsperre: . . . . . . . . . . .
7.1 Stufe Kennfeldpumpe (ZBR 30...). . . . .
Verbrennungsluft/Abgasmessung durchgeführt:
CO
bei min. Nennwärmeleistung:. . . . . . . . . . . . . . %
2
Gas- und wasserseitige Dichtheitskontrolle durchge-
führt
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis