Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gas-/Wasserseitiger Anschluss - Junkers ZBS 16/83S-1 M Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
3.3

Gas-/wasserseitiger Anschluss

Die Anschlüsse für Gas und Wasser sind ab Werk auf
der rechten Geräteseite montiert. Bei Bedarf können
sie nach links oder nach oben verlegt werden
(Kapitel 3.3.1).
Beiliegende Anschlussnippel montieren
B Anschlussnippel für Heizungsvorlauf, Heizungsrück-
lauf, Kaltwasser, Warmwasser und Gas montieren,
dabei auf die richtige Dichtfläche achten (flachdich-
tend).
Kondenswasserschlauch und Schlauch vom
Sicherheitsventil verlegen
Warnung:
B Sicherheitsventil keinesfalls verschließen.
B Ablauf des Sicherheitsventils fallend
verlegen.
B Schläuche nur fallend verlegen.
B Kondenswasserleitung aus korrosionsfesten Werk-
stoffen (ATV-A 251) erstellen.
Dazu gehören: Steinzeugrohre, PVC-Hart-Rohre,
PVC-Rohre, PE-HD-Rohre, PP-Rohre, ABS/ASA-
Rohre, Gussrohre mit Innen-Emaillierung oder
Beschichtung, Stahlrohre mit Kunststoffbeschich-
tung, nichtrostende Stahlrohre, Borosilikatglas-
Rohre.
B Das anfallende Kondensat über einen Trichtersiphon
(im Zubehör Nr. 885 enthalten) ableiten.
Durchfluss des Speichers begrenzen
Zur bestmöglichen Nutzung der Speicher-
i
kapazität und zur Verhinderung einer früh-
zeitigen Durchmischung ist die
Durchflussmenge
mengenbegrenzer) zu begrenzen.
1)
Siehe Technische Daten Schichtladespeicher
Zirkulationsanschluss/Zirkulationsleitungen
Der Zirkulationsanschluss darf nur am Warmwasserrohr
erfolgen (Seite 7, Pos 475).
Die Dimensionierung von Zirkulationsleitungen ist nach
DVGW Arbeitsblatt W 553 zu bestimmen.
Bei Ein- bis Vierfamilienhäusern kann auf eine aufwän-
dige Berechnung verzichtet werden, wenn folgende
Bedingungen eingehalten werden.
• Zirkulations-, Einzel- und Sammelleitungen mit einem
Innendurchmesser von mindestens 10 mm.
• Zirkulationspumpe in DN 15 mit einem Förderstrom
von max. 200 l/h und einem Förderdruck von
100 mbar.
• Länge der Warmwasserleitungen max. 30 m.
• Länge der Zirkulationsleitung max. 20 m.
18
1)
bauseits (Durchfluss-
• Der Temperaturabfall darf 5 K nicht überschreiten
(DVGW Arbeitsblatt W 551).
Zur einfachen Einhaltung dieser Vorgaben:
i
B Regulierventil mit Thermometer einbau-
en.
6 720 611 592 DE, AT, CH (04.11) Ka

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis