Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siphonfüllprogramm (Servicefunktion 8.5) - Junkers ZBS 16/83S-1 M Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.10 Siphonfüllprogramm
(Servicefunktion 8.5)
Das Siphonfüllprogramm stellt sicher, dass der Kon-
denswassersiphon nach der Installation oder nach län-
gerem Stillstand des Geräts gefüllt wird.
Das Siphonfüllprogramm wird aktiviert, wenn:
• das Gerät am Hauptschalter eingeschaltet wird
• der Brenner mindestens 48 Stunden nicht in Betrieb
war
• zwischen Sommer- und Winterbetrieb geschaltet
wird.
Bei der nächsten Wärmeforderung für Heiz- oder
Speicherbetrieb wird das Gerät 15 Minuten auf kleiner
Wärmeleistung gehalten. Das Siphonfüllprogramm
bleibt so lange wirksam, bis 15 Minuten auf kleiner Wär-
meleistung erreicht sind.
Im Display erscheint -II- im Wechsel mit der Vorlauftem-
peratur.
Werkseinstellung ist 2: Siphonfüllprogramm mit kleins-
ter eingestellter Heizleistung.
Stellung 1: Siphonfüllprogramm mit kleinster Heizleis-
tung.
Warnung: Bei nicht gefülltem Kondens-
wassersiphon kann Abgas austreten!
B Siphonfüllprogramm nur zu Wartungsar-
beiten ausschalten.
B Siphonfüllprogramm am Ende der War-
tungsarbeiten unbedingt wieder ein-
schalten.
Um das Siphonfüllprogramm während Wartungsarbei-
ten auszuschalten:
B Tasten
und
gleichzeitig drücken und halten,
bis das Display = = zeigt.
Tasten
und
leuchten.
Bild 55
6 720 611 592 DE, AT, CH (04.11) Ka
6 720 610 332-50.1O
B Temperaturregler
zeigt.
Nach kurzer Zeit zeigt das Display die Einstellung
des Siphonfüllprogramms.
6 720 610 332-54.1O
Bild 56
B Temperaturregler
ausgeschaltet) zeigt.
Das Display und die Tasten
B Tasten
und
gleichzeitig drücken und halten,
bis das Display [ ] zeigt.
Das Siphonfüllprogramm ist ausgeschaltet.
Bild 57
B Temperaturregler
und
Werte drehen.
Das Display zeigt die Vorlauftemperatur.
Individuelle Einstellung
drehen, bis das Display 8.5
drehen, bis das Display 0. (=
und
blinken.
6 720 610 332-52.1O
auf die ursprünglichen
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis