Installationshandbuch Bei diesem Produkt handelt es sich um eine sofort einsatzfähige, in einem wetterfesten Gehäuse montierte AXIS 215 PTZ-Netzwerk-Kamera. Die AXIS 215 PTZ-E-Netzwerk-Kamera eignet sich sowohl für Innen- als auch für Außeninstallationen. Dieses Handbuch enthält Anweisungen zur Installation dieses Produkts.
Schrauben der Kuppel. Stellen Sie sicher, und Sonnenschutz dass der O-Ring korrekt auf der Schraube positioniert ist. 3. Packen Sie die AXIS 215 PTZ-E-Netzwerk-Kamera vorsichtig aus. 4. Entfernen Sie vorsichtig das Verpackungsmaterial zwischen dem Gehäuse und dem Sonnenschutz. Siehe Abbildung oben. 5. Entfernen Sie den...
2. Befestigen Sie die AXIS 215 PTZ-E-Netzwerk-Kamera mit vier entsprechenden Schrauben an der Wand. Deckenmontage Wand- Das Modell AXIS 215 PTZ-E wird mit einem NPT-Adapter geliefert. Eine Liste der halterung verfügbaren Halterungen finden Sie unter www.axis.com. 1. Entfernen Sie die Wandhalterung, indem Sie die vier Schrauben mithilfe des mitgelieferten 5-mm-Inbusschlüsseles lösen.
AXIS 215 PTZ-E die Standard-IP-Adresse 192.168.0.90 verwendet. Zum Zuweisen einer statischen IP-Adresse stehen unter Windows die Programme AXIS IP Utility und AXIS Camera Management zur Verfügung. Verwenden Sie die Methode, die für die gewünschte Anzahl der zu installierenden Kameras geeignet ist.
Anwendung kann außerdem zur manuellen Zuweisung einer statischen IP-Adresse verwendet werden. Beachten Sie, dass sich die AXIS 215 PTZ-E und der Computer, auf dem AXIS IP Utility ausgeführt wird, im gleichen Netzwerksegment (d. h. physischen Subnetz) befinden müssen. Automatische Erkennung 1.
Verbindungsstatus angezeigt, die Firmware-Aktualisierungen verwaltet und IP-Adressen festgelegt werden. Automatische Erkennung 1. Wenn die AXIS 215 PTZ-E im Fenster angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie Live View Home Page (Homepage der Live-Ansicht), um die Webseiten der Kamera zu öffnen.
Installation können Sie Videoströme in Microsoft Internet Explorer anzeigen. Hierzu müssen Sie über Administratorrechte für den Computer verfügen. 5. Die Seite Live View (Live-Ansicht) der AXIS 215 PTZ-E wird angezeigt. Über den Link Setup können Sie auf die Menüs zur individuellen Einstellung der Kamera zugreifen.
1. Wählen Sie eine IP-Adresse aus dem Netzwerksegment, in dem sich auch Ihr Computer befindet. 2. Suchen Sie nach der Seriennummer (S/N) auf dem Produktaufkleber der AXIS 215 PTZ-E. 3. Öffnen Sie auf Ihrem Computer die Eingabeaufforderung und geben Sie die folgenden Befehle...
AXIS 215 PTZ-E Installationshandbuch Seite 35 6. Starten Sie einen Browser, geben Sie im Adressfeld „http://<IP-Adresse>“ ein und drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur. Hinweise: • So öffnen Sie die Eingabeaufforderung unter Windows: Wählen Sie im Startmenü die Option „Ausführen...“...
Das Benutzerhandbuch ist auf der Axis Website unter http://www.axis.com erhältlich und befindet sich auch auf der mitgelieferten CD für Axis-Netzwerkvideoprodukte. Tipp! Unter www.axis.com/techsup finden Sie Firmware-Aktualisierungen für Ihre AXIS 215 PTZ-E. Rufen Sie über das Setup-Tool des Produkts die Webseite „Basic Configuration“ (Grundkonfiguration) auf, um die momentan installierte Firmware-Version anzuzeigen.
Benutzerhandbuch, Zubehör Aufzeichnungssoftware, Installations- und Verwaltungs-Tools, Windows Decoder-Lizenz für 1 Benutzer Heizelement und Lüfter Das Heizelement und der Lüfter der AXIS 215 PTZ-E sind temperaturgesteuert und sie werden gemäß den folgenden Werten automatisch aktiviert/deaktiviert: Temperatur Heizelement Lüfter unter 15 °C bei ca.
AXIS 215 PTZ-E Installationshandbuch – Anhang A Seite 71 Installation von Audio- und E/A-Kabeln Im Lieferumfang der AXIS 215 PTZ-E-Netzwerk-Kamera ist keine Hardware für Audio und E/A enthalten. Sie können jedoch Kabel für diese Funktionen installieren. Wichtig! • Die Audio- und E/A-Kabel müssen von einem autorisierten Techniker installiert werden.
Seite 72
Alarmbenachrichtigungen verwendet. Bildet die Schnittstelle für: • 1 Transistorausgang: Zum Anschluss externer Geräte, wie Relais und LEDs. Angeschlossene Geräte können über die AXIS VAPIX API, über die Schaltflächen für Anschluss 4 Anschluss 2 den Ausgang auf der Seite Live View oder durch einen...
AXIS 215 PTZ-E Installationshandbuch – Anhang A Seite 73 Funktion Anschluss- Hinweise Spezifikationen nummer Schutzleiter Masse 12 V Gleichstrom Dieser Anschluss kann auch für die Max. Stromstärke = Stromversorgung von Zusatzgeräten 100 mA verwendet werden. Beachten Sie, dass die Stromversorgung der AXIS 215 PTZ-E nicht über den E/A-Anschluss erfolgen kann.